platzhalter unternehmen
Uhr

Toyota zum fünften Mal Gewinner der J. D. Power-Zufriedenheitsstudie

Platz eins für Marke und in vier von sieben Segmenten

Unternehmen
Köln. Toyota ist in Deutschland wieder die Nummer 1 der Kundenzufriedenheitsstudie von J.D. Power and Associates. Mehr als 22.000 deutsche Autofahrer gaben bei der fünften Umfrage seit Einführung der Studie in Deutschland ein Urteil über ihr eigenes Fahrzeug ab. Das Ergebnis zeigt erneut, dass Toyota-Fahrer insgesamt den höchsten Grad an Zufriedenheit mit ihrem Auto haben. Dies berichtet die "ams" in ihrer heutigen Ausgabe (Heft 15/06). 28 Marken und 126 Modelle flossen diesmal in die Auswertung ein. Toyota belegt zum fünften Mal in Folge Platz eins in der Markenbewertung und führt gleichzeitig vier von sieben Segmenten mit eigenen Modellen an.

In der Kategorie der Kleinwagen steht der Yaris auf Platz eins, gefolgt vom Yaris Verso. Die untere Mittelklasse führt der Corolla an, bei den so genannten MPVs steht der Corolla Verso vorne, und schließlich ist - zum fünften Mal in Folge - der RAV 4 die Nummer 1 bei den SUV.

Der J.D. Power-Fragebogen, der auf dem Postweg an Autofahrer mit zwei Jahre alten Fahrzeugen geschickt wurde, zielt auf die Bewertung von 77 Attributen ab. Diese wurden kategorisiert in die Bereiche Fahrzeugqualität/Zuverlässigkeit (30 Prozent der Gesamtnote), Fahrzeug-Anmutung (d.h. Zufriedenheit mit Motor/Getriebe, Bremsen, Komfort, Innenausstattung, Design, Sitze, Lüftung etc), die 25 Prozent der Note ausmacht, Kundenservice mit 23 Prozent sowie Unterhaltskosten (22 Prozent).

Zwei dieser Kategorien führt in diesem Jahr Toyota an: Fahrzeugqualität/Zuverlässigkeit sowie Kundenservice. Bei den Unterhaltskosten belegt Toyota hinter Daihatsu Platz 2, bei der Fahrzeuganmutung steht Toyota nach Volvo und Audi auf Rang 3. Toyota Deutschland Vize-Präsident Markus Schrick kommentierte das Ergebnis so: "Die Zufriedenheit unserer Kunden mit ihrem Auto und ihrer Marke hat bei uns allerhöchste Priorität. Wir fühlen uns ihr verpflichtet und werden alles dafür tun, sie auch in Zukunft auf höchstem Niveau zu halten."

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs