Toyota weitet Corolla-Produktion in Europa aus
Ab sofort Produktion von Combi-Modell in der Türkei
Dank der außergewöhnlich erfolgreichen Einführung des neuen Corolla hat TMMT bereits rund 17.000 Einheiten seit Februar diesen Jahres exportiert. Bereits Ende Juli konnte TMMT für sich in Anspruch nehmen, der drittgrößte Auto-Exporteur der Türkei zu sein. Eine Position, die durch die Corolla Combi-Produktion sowie die Produktion eines weiteren Modells ab dem Jahr 2004 weiter gestärkt wird. Die Investitionen von Toyota in das Werk in Adapazari werden bis dahin 750 Millionen Euro betragen.
Der in Europa gestaltete Corolla läuft außerdem im britischen Burnaston vom Band. Mit der Produktion des Yaris im nordfranzösischen Valenciennes und des Avensis , der ebenfalls in Burnaston hergestellt wird, fertigt Toyota seine drei Volumenmodelle für Europa auch in Europa.
Mit über 30 Millionen weltweit verkauften Einheiten seit 1966 ist der Toyota Corolla das meistverkaufte Auto der Welt. Während der ersten sieben Monate dieses Jahres wurden in Europa über 120.000 Corolla in Europa verkauft, davon rund 20.000 in Deutschland. Zurzeit hat Toyota europaweit 4,4 Prozent Marktanteil, in Deutschland 3,0 Prozent. Das europäische Verkaufsziel liegt bei 740.000 Fahrzeugen gegenüber 666.000 im Vorjahr, deutschlandweit sollen 100.000 Einheiten verkauft werden, 9.000 mehr als im Jahr 2001.
TMMT-DATEN:
Name: Toyota Motor Manufacturing Turkey, Inc. (TMMT)
Sitz: Nehirkent/Adapazari, Türkei
Gründung: Juli 1990
Präsident und CEO: Koji Kobayashi
Anteilseigner: 90% TMEM Toyota Motor Europe Manufacturing, 10% Mitsui & Co, Ltd.
Investitionen: 425 Millionen US Dollar (bis 2001)
Fläche: 827.000 m2 (Anlage 131.000 m2)
Produktionsstart: September 1994
Exportstart: Februar 2002
Produktion von: Corolla Limousine, Corolla Combi
Kapazität: 100.000 Einheiten pro Jahr
Beschäftigte: 1.168
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs