Toyota vereinbart weltweite Partnerschaft mit Special Olympics
Sportbewegung vereint Menschen mit und ohne Behinderung
Impressionen
Köln. Die Toyota Motor Corporation hat mit Special Olympics International eine weltweite Partnerschaft vereinbart. An der Unterzeichnung der Vereinbarung bei Toyota in Tokio nahmen unter anderem Timothy Shriver, Chairman Special Olympics, Akio Toyoda, Präsident der Toyota Motor Corporation, Yuko Arimori, Präsident Special Olympics Japan und CEO, sowie Special Olympics Athleten und Familien teil.
Die Special Olympics Bewegung vereint Menschen mit und ohne geistige Behinderung, um Diskriminierung zu bekämpfen und Inklusion zu ermöglichen. Special Olympics veranstaltet das ganze Jahr über Trainings und Wettbewerbe in zahlreichen Olympischen Sportarten für Kinder und Erwachsene mit geistiger Behinderung. Sie können so kontinuierlich ihre physische Fitness steigern, Mut beweisen, Freude erfahren und Begabungen, Fähigkeiten und Freundschaften mit ihren Familien, anderen Athleten und der Gemeinschaft teilen. Special Olympics mit Hauptsitz in Washington D.C. hat 5,7 Millionen Athleten in 172 Ländern und Regionen.
Zusätzlich zur globalen Partnerschaft mit Special Olympics unterstützt Toyota auch das Programm Special Olympics Unified Sports, das Menschen mit und ohne geistige Behinderung in gemeinsamen Teams zusammenführt. Die Idee dahinter ist einfach: Zusammen trainieren und zusammen spielen ist der schnellste Weg zu Freundschaft und Verständnis. Ab 2018 wird Toyota Special Olympics Unified Sports in erster Linie in Japan und den USA unterstützen.
Seit 2016 ist Toyota nationaler Partner von Special Olympics Japan. Toyota Mitarbeiter unterstützen seitdem lokale Veranstaltungen von Special Olympics Japan und die Nationalen Spiele. Zusätzlich engagieren sich Toyota Partner seit einigen Jahren für Programme der Special Olympics in den USA, darunter auch die Special Olympics World Games in Los Angeles 2015.
Im Detail wurde Folgendes vereinbart:
- Globaler Gold Partner (2018-2022)
- Globaler Unified Sports Partner (2018-2020)
- Unified Cup Partner (17.-21. Juli 2018 in Chicago)
„Die Special Olympics Bewegung ist begeistert, dass Toyota mit uns eine Partnerschaft eingeht, um die Stärke und Freude von Special Olympics Unified Sports an noch mehr Menschen heranzutragen. Wenn Menschen zusammen spielen und sich messen können – unabhängig von Fähigkeiten, Rasse, Kultur, Religion oder Hintergrund – werden Trennlinien verwischt. Gemeinsam mit Toyota schaffen wir nun weltweite integrative Gemeinschaften mithilfe von Sport“, so Timothy Shriver, Chairman Special Olympics.
„Wir danken allen bei Special Olympics, einschließlich Chairman Timothy Shriver, dafür, dass sie Toyota als globalen Partner annehmen“, sagte Toyota Präsident Akio Toyoda. „Aus meinen eigenen sportlichen Erfahrungen zu Schulzeiten glaube ich an die Kraft des Sports, bei dem Menschen unterschiedlicher Charaktere zusammenkommen und für ein gemeinsames Ziel kämpfen. Dies trägt zu einer Gesellschaft bei, in der Menschen gegenseitigen Respekt haben. Unified Sports erreicht dieses Ziel. Toyota Mitarbeiter, die an Special Olympics beteiligt sind, lieben den Sport und glauben an ihn. Gemeinsam mit den Athleten möchten wir dazu beitragen, so viel Aufmerksamkeit wie möglich auf die Anziehungskraft von Special Olympics zu lenken.“
Toyota hat kürzlich die weltweite Initiative „Start Your Impossible“ bekanntgegeben und wird begleitend dazu Special Olympics Aktivitäten fördern.
Über Special Olympics:
Special Olympics ist weltweit die größte – vom IOC offiziell anerkannte – Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Im Jahr 1968 von Eunice Kennedy-Shriver, einer Schwester von US-Präsident John F. Kennedy, ins Leben gerufen, ist Special Olympics heute mit 5,7 Millionen Athleten in 172 Ländern vertreten. Mehr als eine Million Freiwillige organisieren und managen die Special Olympics Länderorganisationen unter anderem als Coaches, Offizielle bei den Spielen und Fahrer. Insgesamt bieten die Special Olympics 32 offizielle Sportarten und über 108.000 Trainings und Turniere.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs