Toyota und Stellantis bauen Partnerschaft aus
Neues großes leichtes Nutzfahrzeug für Europa
Köln. Toyota Motor Europe (TME) baut seine bestehende Partnerschaft mit Stellantis im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge (LCV) aus. Nach kompakten und mittelgroßen LCVs werden die beiden Unternehmen künftig auch bei einer neuen großen Nutzfahrzeugbaureihe zusammenarbeiten.
Das neue Modell wird von Stellantis an TME geliefert und in Europa unter der Marke Toyota verkauft. Es wird in den Stellantis-Werken in Gliwice (Polen) und Atessa (Italien) produziert und soll Mitte 2024 eingeführt werden. Für Toyota markiert das Modell, das auch in einer batterieelektrischen Version angeboten wird, den Einstieg in das Segment der großen Nutzfahrzeuge.
„Mit diesem dritten erfolgreichen Auftrag beweist Stellantis erneut seine Kompetenz im Nutzfahrzeugsegment und bei der Entwicklung von batterieelektrischer Technologie, die eine breite Palette von Anforderungen erfüllt“, sagte Carlos Tavares, CEO von Stellantis. „Die Vereinbarung stärkt unsere Führungsposition in Europa bei leichten Nutzfahrzeugen und emissionsarmen Fahrzeugen. Zugleich machen wir einen weiteren Schritt hin zu unserem Ziel Dare Forward 2030, der unangefochtene Weltmarktführer für leichte Nutzfahrzeuge zu werden, und zwar bei Technologie, Produktion, Marktanteil und Rentabilität."
Die Zusammenarbeit von Stellantis und TME begann 2012 mit der Produktion des mittelgroßen LCV von Toyota im Stellantis-Werk in Hordain (Frankreich). 2019 folgte eine wettbewerbsfähige und attraktive Ergänzung für das Kompakt-LCV-Segment, die bei Stellantis in Vigo (Spanien) hergestellt wird. Mit der neuen Ankündigung vertieft Toyota die Zusammenarbeit mit Stellantis, um sein Nutzfahrzeugprogramm in Europa zu vervollständigen; gleichzeitig können beide Unternehmen ihre Entwicklungs- und Produktionskosten optimieren.
„Wir freuen uns über den Ausbau dieser erfolgreichen Partnerschaft, mit dem wir unser Angebot an leichten Nutzfahrzeugen für die europäischen Toyota Kunden vervollständigen“, sagte Matt Harrison, Präsident und CEO von Toyota Motor Europe, „Das neue Modell wird einen wichtigen Beitrag zu den Wachstumszielen von Toyota im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge leisten und Toyota in die Lage versetzen, in allen Segmenten des LCV-Marktes eine Mobilitätslösung anzubieten", sagte Matt Harrison, Präsident und CEO von Toyota Motor Europe.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs