PC061270
Uhr

Toyota übergibt Fahrzeuge an Altstädter Köln 1922 e.V.

Traditionsgesellschaft seit 30 Jahren mit Toyota unterwegs

Unternehmen

Impressionen

Köln. Alle Jahre wieder - kommt nicht nur das Christkind, sondern auch die Traditionsgesellschaft Altstädter Köln 1922 e.V. zu Toyota Deutschland, um ihre Karnevalsflotte abzuholen. Am Nikolaustag kamen an die 30 Helfer und beklebten die insgesamt 17 Hiace Busse sowie einen Lexus LS 460 für den Präsidenten mit ihrem farbenfrohen Logo. Jürgen Stolze, General Manager Öffentlichkeitsarbeit, übergab dem Präsidenten der Altstädter Hans Kölschbach den Schlüssel seines neuen "Dienstwagens" für die laufende Session.

"Wir sind froh mit Toyota einen zuverlässigen und loyalen Partner zu haben und freuen uns jedes Jahr auf die Zusammenarbeit", sagte Präsident Kölschbach. Die Fahrzeugübergabe fand dieses Jahr zum 27sten Mal in der Werkstatt von Toyota Deutschland in Marsdorf statt, die Zusammenarbeit mit Toyota reicht aber schon mehr als 30 Jahre zurück. Der damalige Händler Helmut Pilz auf der Wilhelm-Mauser-Strasse stellte die ersten Fahrzeuge, bis 1982 Toyota Deutschland die Rolle des Fahrzeugsponsors übernahm.

Die Karnevalsgesellschaft der Altstädter Köln besteht aus drei Gruppierungen: Dem Senat, dem Tanzkorps und dem Reiterkorps und hat derzeit mehr als 400 Mitglieder. Während der Session richten die Altstädter neun eigene Veranstaltungen aus und absolvieren mehr als 80 Auftritte in Köln und Umland, bei denen die Toyota Fahrzeuge wertvolle Dienste leisten. Der letzte Einsatz der Hiace Busse ist traditionell die Seniorenfahrt der Altstädter ins Bergische Land gleich nach Aschermittwoch.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs