Toyota Stiftung vergibt Fördergelder 2017
8.600 Euro für Jugendeinrichtung und Behindertenzentrum aus dem Kölner Norden
Impressionen
Köln. Der Stiftungsrat der Toyota Deutschland Stiftung hat die Stiftungsprojekte 2017 ausgewählt. Insgesamt 8.600 Euro gehen diesmal an zwei Einrichtungen aus Köln: Die Jugendfarm Wilhelmshof e.V. kann mit 1.000 Euro zwei neue Hochbeete anschaffen. Die Dr. Dormagen Guffani-Stiftung, ein vollstationäres städtisches Behindertenzentrum für Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen in Trägerschaft der SBK Sozialbetriebe Köln, erhält insgesamt 7.600 Euro.
6.000 Euro fließen in Außenmöbel für Bewohner und Besucher vor dem Haus, der Rest ist für Tierfutter gedacht. Damit werden ein Jahr lang Hühner, Enten und Kaninchen versorgt, die im Rahmen des Projektes „Ökologische Nischen Lachemer Weg Köln“ ebendort angesiedelt wurden. Menschen mit und ohne Behinderung wird auf dem über 40.000 Quadratmeter großen, öffentlich zugänglichen Gelände mit barrierefreiem ökologischem Erlebnispfad die heimische Natur erfahrbar gemacht. Die Bewohnerinnen und Bewohnern der Stiftung leben in familienähnlichen Kleingruppen. Ziel ist es, ihnen ein möglichst selbstständiges und integratives Leben zu ermöglichen.
Die Jugendfarm Wilhelmshof e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der inklusiven offenen Kinder- und Jugendarbeit widmet. Kinder zwischen sieben und 18 Jahren, mit und ohne Behinderungen, finden von dienstags bis samstags bei der „Offenen Tür“ einen festen Anlaufpunkt. Zusätzlich gibt es Wochenend- und Ferienangebote sowie Projektarbeiten. So werden im Rahmen der Umwelterziehung im hauseigenen Garten Gemüse, Obst und Blumen angepflanzt. 30 bis 50 Kinder, vorwiegend aus dem Kölner Norden, besuchen die Einrichtung täglich.
Die Toyota Deutschland Stiftung feierte 2014 ihr 20-jähriges Bestehen. Bis heute hat sie mehr als 560.000 Euro gespendet. Ihr Leitbild ist – wie auch das der übrigen elf Toyota Stiftungen weltweit – gesellschaftliche Verantwortung zu leben und den Gemeinsinn zu fördern.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs