Toyota stellt neues Taxi vor
JPN Taxi verkörpert Tugenden japanischer Gastfreundschaft
Impressionen
Köln. Toyota stellt auf der 45. Tokyo Motor Show (bis 5. November 2017) das JPN Taxi vor. Das neue Modell ist ab sofort bei allen Toyota Händlern in Japan erhältlich.
Das JPN Taxi spiegelt die japanische Gastfreundschaft wider und bietet allen Fahrgästen herausragenden Komfort – insbesondere auch Kindern, Senioren und Rollstuhlfahrern. Toyota möchte mithilfe des JPN Taxis barrierefreie Städte schaffen und den Tourismus in Japan stärken.
Das neue Modell wartet mit einer durchdachten nutzerfreundlichen Gestaltung auf: von den Haltegriffen für die Passagiere bis hin zur Gesamtstruktur des Fahrzeugs. Der tiefe und flache Fahrzeugboden sowie die elektrische Schiebetür zum Bürgersteig erleichtern den Ein- und Ausstieg, innen gibt es ausreichend Platz für Rollstuhlfahrer. Der Kofferraum fasst 401 Liter Volumen (nach VDA-Norm) und bietet damit genügend Platz für zwei waagerecht verstaute große Koffer oder vier Golftaschen.
Das JPN Taxi fügt sich nahtlos in das japanische Stadtbild ein, ist zugleich aber auf Anhieb als Taxi erkennbar. Gründe dafür sind ein Styling, das keinem Trend folgt und das Fahrzeug so zum zeitlosen Klassiker macht, sowie die kräftige Indigo-Lackierung (koiai), eine traditionelle Farbe, die seit langem ein Symbol für Japan ist.
Der Fahrer hat im JPN Taxi durch die Position und Form der A-Säulen sowie durch die Platzierung der Außenspiegel auf den Kotflügeln eine optimale Sicht auf die Straße. Die Funktionalität des Innenraums wurde durch eine geschickte Anordnung der Instrumente erhöht. Ein großer Monitor zeigt die Strecke zum Ziel sowie die Fahrtkosten – gut sichtbar für Fahrer und Gäste. Das Sicherheitssystem Toyota Safety Sense sowie sechs SRS Airbags sind standardmäßig an Bord.
Mit dem Toyota Modell AA brachte der Hersteller bereits 1936 sein erstes Taximodell auf den japanischen Markt. 1953 folgten der Toyopet Super RH und weitere Modelle, die über die Jahre unzählige Fahrgäste sicher ans Ziel gebracht haben. Dabei mussten Toyota Taxis schon immer längere Strecken als ein durchschnittliches Fahrzeug bewältigen und auch die schwierigsten Straßenverhältnisse meistern.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs