20171003 01 14
Uhr

Toyota stellt Automobilproduktion in Australien ein

Ende der Fertigung im Werk Altona bei Melbourne nach 54 Jahren

Unternehmen

Das Wichtigste in Kürze

  • Abschlussveranstaltung mit 3.000 Teilnehmern
  • Neue Toyota Stiftung unterstützt Schüler und Studenten
  • Toyota Australia wird in nationale Vertriebsgesellschaft umgewandelt

Impressionen

Köln. Nach 54 Jahren hat Toyota seine Automobilproduktion in Australien eingestellt. An der feierlichen Abschlussveranstaltung im Werk Altona bei Melbourne nahmen rund 3.000 aktuelle und frühere Beschäftigte des australischen Toyota Tochterunternehmens Toyota Motor Corporation Australia Ltd. (TMCA), Lieferanten, Händler sowie Vertreter der Toyota Motor Corporation teil. Toyota hatte das Produktionsende bereits im Februar 2014 angekündigt. Zuletzt wurden am Standort Altona die Mittelklasse-Limousine Aurion und der Camry Hybrid hergestellt.

„Dem langjährigen Einsatz aller Beteiligten haben wir es zu verdanken, dass Toyota zum Top-Autobauer in Australien aufsteigen konnte und die Fahrzeuge, die wir hier produziert haben, zum Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit wurden, und zwar nicht nur in Australien, sondern überall dort, wohin sie exportiert wurden wie etwa in den Nahen Osten“, sagte TMCA Präsident Dave Buttner.

Auch nach dem Produktionsende will Toyota zur Entwicklung der Region beitragen. TMCA Chairman Max Yasuda kündigte dazu die Gründung der Toyota Community Foundation Australia an. Die Stiftung wird mit einem Kapital von 32 Millionen Australische Dollar (ca. 21 Millionen Euro) starten und sich um die Unterstützung benachteiligter Schüler und Studenten aus der Region rund um Melbourne kümmern. „Wir wollen jungen Australiern die Möglichkeit geben, ihr Studium und ihre Karriere fortzusetzen, und ihnen dabei helfen, ihre Träume in die Tat umzusetzen“, sagte Yasuda.

Toyota Präsident Akio Toyoda hatte das Werk Altona Ende August besucht und den Mitarbeitern persönlich seinen Dank ausgesprochen. Zur Abschlussveranstaltung wandte er sich noch einmal per Video-Botschaft an die Anwesenden: „Ich bedanke mich aufrichtig bei den Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten, Händlern, Regierungsvertretern und den örtlichen Behörden, die uns in Australien unterstützt haben. Wir werden uns weiter dafür einsetzen, ein Automobilhersteller zu sein, der hier in Australien von allen geliebt wird.“

TMCA wird in eine nationale Vertriebsgesellschaft umgewandelt, die Bereiche Vertrieb und Marketing werden von Sydney in die Zentrale nach Melbourne verlagert. Das Automobilwerk wird in Zukunft als Anlage für Trainings und Produktentwicklung genutzt. Seit der vor drei Jahren getroffenen Entscheidung, die Produktion am Standort einzustellen, hat TMCA die Mitarbeiter mit verschiedenen individuellen Maßnahmen bei der Suche nach einer neuen Beschäftigung unterstützt. Diese Aktivitäten werden voraussichtlich bis Mitte 2018 fortgesetzt.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs