platzhalter unternehmen
Uhr

Toyota-Sportler feiern goldene und silberne Momente in Peking

Stefan Bradl gewinnt ersten Motorrad Grand Prix seiner Karriere

Unternehmen
Köln. Gleich drei von Toyota unterstützte Spitzensportler feierten am vergangenen Wochenende große Erfolge. Während sich die Schwimmerin Britta Steffen mit ihrem Sieg über 50 Meter Freistil bereits die zweite Goldmedaille sicherte und damit zur bisher erfolgreichsten deutschen Sportlerin bei den Olympischen Spielen avancierte, gewann Oksana Tschusowitina vom "Turnteam Toyota" eine Silbermedaille im Pferdsprung. Komplettiert wurde das erfolgreiche Wochenende vom ersten Grand Prix-Sieg des erst 18-jährigen Talents Stefan Bradl, der im tschechischen Brünn triumphierte.

Britta Steffen wird vom Berliner Autohaus "Toyota Motor Company" mit einem Fahrzeug unterstützt. Die 24-jährige Brandenburgerin fährt das erfolgreichste Hybridmodell der Welt, einen Toyota Prius. Seit vielen Jahren ist Toyota Deutschland Sponsor der erfolgreichsten deutschen Turnriege der letzten Jahre, des mehrfachen deutschen Meisters "Turnteam Toyota". An deren Spitze steht mit der 33-jährigen Oksana Tschusowitina die Grande Dame des deutschen Turnsports. Die gebürtige Usbekin, die 2006 die deutsche Staatsbürgerschaft annahm, ist erst kürzlich in ihren neuen Toyota Yaris umgestiegen. Und wenn Stefan Bradl nicht gerade mit seiner 125er Aprilia auf den Rennstrecken dieser Welt unterwegs ist, fährt er einen schwarzen Toyota Auris 2.2 D-CAT mit dem 130 kW/177 PS starken Vierzylinder und Clean-Power-Dieseltechnologie.

"Wir freuen uns mit unseren Sportlern über deren große Erfolge in Peking und Brünn", kommentiert Jürgen Stolze, General Manager PR, dieses für Toyota ganz besondere Wochenende. "Und wir sind natürlich auch ein wenig Stolz, dass wir mit unserer Unterstützung einen kleinen Beitrag dazu leisten durften."

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs