Toyota reorganisiert Verkaufskanäle in Japan
Die Marke Lexus wird nun auch im Heimatland etabliert
Die Entscheidung ist Teil einer umfassenden Restrukturierung des japanischen Verkaufsnetzes der Toyota Motor Corporation. Innerhalb dieses Jahres werden die bisher fünf Vertriebskanäle – Toyota, Toyopet, Corolla, Netz, Vista – zu vier Kanälen zusammengefaßt. Unter dem Namen Corolla können Japaner dann vor allem die kleinen Volumenmodelle kaufen, bei Toyopet die Mittelklassewagen und bei Toyota die Luxusfahrzeuge der Toyota Motor Corporation. Der Netz-Händler – bisher Netz und Vista – wird ab Frühjahr 2004 mit besonders individuellen Fahrzeugen vor allem Frauen und jüngere Kunden ansprechen. Für den eigenen Lexus-Vertriebskanal mit zunächst 150 Händlern sollen eigene Modelle entwickelt werden, die sich deutlich von der Toyota-Palette abheben.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs