toyota-media
Uhr

Toyota Presseseite erstrahlt in neuem Glanz

toyota-media.de jetzt noch moderner, schneller und übersichtlicher

Unternehmen

Das Wichtigste in Kürze

  • Zeitgemäßes Layout mit neuen visuellen Elementen
  • Intuitive Bedienung und dynamische Newsletter
  • Vereinfachte Suche und farbliche Unterscheidung verschiedener Themen

Köln. Die Toyota Media Site präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand: Verpackt in ein neues, zeitgemäßes Layout, liefert www.toyota-media.de alle Informationen rund um den japanischen Mobilitätskonzern jetzt noch schneller und übersichtlicher – vom einzelnen Modell bis hin zu produktübergreifenden Themen wie der Toyota Environmental Challenge.

Eine intuitive Benutzerführung erleichtert Journalisten künftig die Arbeit und vereinfacht die Navigation auf der Seite. Die einzelnen Themenbereiche und Ansprechpartner unterscheiden sich farblich, was zur Übersichtlichkeit beiträgt. Toyota hat zudem die Such- und Filterfunktion verbessert: Dank Verschlagwortung mit sogenannten Tags lassen sich Pressetexte und Medien nun schneller finden.

Neben einer verbesserten Bildsprache und -auswahl sorgen viele visuelle Elemente für zusätzliche Dynamik: In einzelne Motive wird nun beispielsweise hereingezoomt (Ken-Burns-Effekt), was den Eindruck von Bewegung und Mobilität unterstreicht. Dank großer Bilder als Schaltflächen können auch Nutzer von Tablets und Smartphones bequem und problemlos auf die Inhalte zugreifen. Die responsive Webseite passt sich automatisch an die Größe des jeweiligen Bildschirms an.

Wie gewohnt erhalten alle registrierten Interessenten die neuesten Informationen, die auf der Toyota Media Site veröffentlicht werden, auch per E-Mail. Die neu aufgebauten Newsletter beinhalten künftig dynamische Inhalte. So wird beispielsweise immer die aktuellste Meldung in der E-Mail angezeigt – unabhängig von deren Eingang. Doch nicht nur am offensichtlichen Aufbau und Design hat Toyota gefeilt, sondern auch an der dahinterstehenden Technik: Pressemitteilungen landen jetzt schneller bei allen Empfängern. Die Gefahr einer systemgenerierten Spam-Einstufung wird reduziert.

„Wir freuen uns, mit der neuen Toyota Media Site nicht nur beim Design einen deutlichen Sprung gemacht zu haben. Die Webseite ist auch technisch leistungsfähiger als die vorherige Version und damit zukunftssicherer. Damit wollen wir allen registrierten Nutzern die Arbeit erleichtern. Sollten dennoch Fragen und Unklarheiten auftreten, hilft das Toyota und Lexus Presseteam natürlich gerne weiter“, erklärt Thomas Schalberger, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Toyota Deutschland GmbH.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs