Fuel Cell Hybrid Vehicle FCHV-3
Uhr

Toyota präsentiert neues Brennstoffzellen-Auto

Fuel Cell Hybrid Vehicle FCHV-3 mit Wasserstoffantrieb

Unternehmen
Tokio/Köln. Auf dem diesjährigen Internationalen Symposium für Brennstoffzellen-Fahrzeuge in Tokio zeigte Toyota die neueste Entwicklungsstufe seiner Forschung im Bereich alternativer Antriebe. Das FCHV-3 verfügt über einen Wasserstoff-bindenden Leichtmetalltank, hocheffiziente Brennstoffzellen, die eine Leistung von 90 kW bereitstellen können, sowie über zahlreiche andere FCHV-spezifische Toyota-Neuentwicklungen.

Toyota verfolgt seit dem breit angelegten Entwicklungsstart im Jahr 1992 aktiv Forschung auf dem Gebiet der Brennstoffzellen-Antriebe. Vier Jahre später stellte die Toyota Motor Corporation auf dem Electrical Vehicle Symposium EVS-13 erstmals ein Fahrzeug mit einem Wasserstoff-bindenden Leichtmetalltank vor. Im Jahr darauf zeigten die Entwickler des weltweit drittgrößten Automobilherstellers ein FCHV mit Methanol-Reformer zur Wasserstofferzeugung.

Parallel zu diesen Entwicklungen forscht Toyota auch mit Brennstoffen wie Benzin, Diesel, Gas sowie flüssigem Wasserstoff und entwickelt Komponenten für Antriebe hiermit. Doch trotz dieses breiten Forschungsansatzes sieht Toyota den Schwerpunkt im Bereich der Antriebe, die direkt mit Wasserstoff arbeiten. Mit dem Ziel, solche Fahrzeuge, die ausgesprochen sauber und effizient arbeiten, noch näher an die Realität zu bringen, hat Toyota das neue FCHV-3 entwickelt.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs