Toyota Motor Europe mit kräftiger Absatzsteigerung
Köln. Toyota Motor Europe fährt weiter in der Erfolgsspur: Von Januar bis September 2023 steigerte der Mobilitätskonzern seinen europaweiten Absatz um sechs Prozent auf 860.212 Einheiten. Der Marktanteil beträgt 6,6 Prozent.
Die elektrifizierten Modelle sind ein entscheidender Wachstumstreiber: Ihr Absatz ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum um zwölf Prozent gestiegen. 71 Prozent aller in Europa verkauften Fahrzeuge verfügen mittlerweile über einen alleinigen bzw. unterstützenden Elektromotor.
„Wir verzeichnen eine anhaltend starke Nachfrage nach Toyota und Lexus Modellen in der gesamten Region – insbesondere nach elektrifizierten Fahrzeugen, die inzwischen fast drei Viertel aller Verkäufe ausmachen. Dies unterstreicht die Stärke unserer Produktpalette und die Attraktivität unseres mehrgleisigen Ansatzes, durch den wir eine breite Auswahl an emissionsarmen Fahrzeugen bieten können. Wir sind auf dem besten Weg, die Verkaufszahlen des Jahres 2022 deutlich zu übertreffen“, erklärt Matt Harrison, Chief Operating Officer (COO) von Toyota Motor Europe.
Toyota hat von Januar bis September 2023 insgesamt 805.954 Fahrzeuge verkauft, was einem Zuwachs von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Davon entfallen 560.088 Einheiten auf die elektrifizierten Toyota Modelle, deren Absatz damit um neun Prozent zugelegt hat. Vom ersten reinen Elektroauto der Marke, dem auf der eigens entwickelten e-TNGA Plattform aufbauenden Toyota bZ4X (Stromverbrauch kombiniert: 18,0–14,4 kWh/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km, elektrische Reichweite (EAER): 415–513 km und elektrische Reichweite (EAER city): 547-686 km. Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren), wurden 14.318 Einheiten neu zugelassen.
Zu den europaweiten Toyota Bestsellern gehören der Yaris (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,6-3,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 127-87 g/km – nach WLTP), der Corolla (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,7-4,4 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 111-100 g/km – nach WLTP), der C-HR (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 111-110 g/km – nach WLTP) sowie der RAV4 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,8-5,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 132-126 g/km – nach WLTP). Das Quartett macht 80 Prozent des Gesamtabsatzes aus.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs