platzhalter unternehmen
Uhr

Toyota Motor Corporation gibt Quartalszahlen bekannt

Verlust geringer als prognostiziert

Unternehmen
Tokio. Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat heute das Ergebnis für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres (1.4. - 30.6.2009) bekannt gegeben. Die weltweiten Fahrzeugverkäufe lagen im ersten Quartal bei 1,4 Millionen Einheiten, das sind 785.000 weniger als im Vorjahreszeitraum. Daraus ergibt sich ein konsolidierter Umsatz von 3,8 Billionen Yen* (28,8 Milliarden Euro), das entspricht einem Rückgang von 38,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Betriebsergebnis ging von 412,5 Milliarden Yen (2,5 Milliarden Euro) auf -194,9 Milliarden Yen (-1,5 Milliarden Euro) zurück. Das Nettoergebnis der Toyota Motor Corporation weist einen Verlust von 77,8 Milliarden Yen (585 Millionen Euro) im ersten Quartal aus.

Takahiko Ijichi, Senior Managing Director von TMC: "Obwohl wir durch Einsparungen und Reduktion der Fixkosten einiges erreichen konnten, war der starke Rückgang im Fahrzeugverkauf, wie auch der ungünstige Yenkurs eine schwerwiegende Belastung unseres Ergebnisses." Die Einsparungen von insgesamt 230 Milliarden Yen (1,7 Milliarden Euro) kamen im Übrigen nicht durch Arbeitsplatzabbau zustande. So hat Toyota zur Zeit weltweit 324.222 Festangestellte, dass sind sogar 0,2% mehr, als im Vorjahreszeitraum.

Weltweit waren die Zahlen im ersten Quartal rückläufig, aber im Bereich der Finanzdienstleistungen konnte Toyota abzüglich der Wechselkursverluste einen Betriebsgewinn von 34,6 Milliarden Yen (260,2 Millionen Euro) verzeichnen. Auch die steigenden Verkaufszahlen in Japan aufgrund von staatlichen Unterstützungen und Steuererleichterungen für umweltschonende Fahrzeuge stimmen positiv. Takahiko Ijichi: "Der Aufwärtstrend in Japan spiegelt den positiven Effekt der staatlichen Maßnahmen wieder. Zudem sind die zuletzt vorgestellten Hybridmodelle Prius und der Lexus HS250h von den Kunden sehr positiv angenommen worden."

Auch in Europa wird Toyota den Fokus zukünftig noch mehr auf umweltschonende Fahrzeuge und Kleinwagen legen. TMC will daher seine Vorreiterrolle bei der Hybridtechnik ausbauen. Ein Schritt dahin ist der Auris Hybrid, der ab Mitte 2010 in England gebaut werden wird.

Aufgrund der leicht positiven Geschäftsentwicklung hat TMC die Prognose für das Jahresergebnis angepasst. Durch die steigenden Verkaufszahlen geht TMC nun von 6,6 Millionen verkaufter Fahrzeuge im laufenden Fiskaljahr aus, ein Plus von 100.000 Einheiten. Das voraussichtliche Betriebsergebnis liegt nun bei -700 Milliarden Yen (5,3 Milliarden Euro), dies ist eine Verbesserung um 150 Milliarden Yen (1,1 Milliarde Euro) im Vergleich zur letzten Prognose. Bestärkt durch den bisherigen Erfolg des Sparkurses will TMC seine Bemühungen in diesem Bereich weltweit noch verstärken.

http://www.toyota.co.jp/en/news/09/0804_1.html
http://www.toyota.co.jp/en/ir/financial_results/2010/index.html

*Der zugrunde liegende Wechselkurs: 1 € = 133 Yen

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs