Toyota Marktanteil in Europa nähert sich der Fünf-Prozent-Marke
Absatz steigt im ersten Quartal 2014 um 14 Prozent
Impressionen
21 Prozent aller in Europa verkauften Fahrzeuge waren mit einem Hybridantrieb ausgestattet. In der Gunst der Hybrid-Käufer ganz oben lag der Toyota Yaris Hybrid mit 15.305 verkauften Einheiten. Nach Rekordzahlen im Januar und Februar schloss der Kleinwagen das erste Quartal im März mit dem besten jemals in diesem Monat erzielten Ergebnis ab. Beim Auris und beim Auris Touring Sports entschied sich die Hälfte aller Käufer für die Hybrid-Version. Bemerkenswert ist der Hybridanteil beim Lexus IS: 80 Prozent der Käufer unterschrieben einen Kaufvertrag für den IS 300h.
Bei den konventionell angetriebenen Toyota Modellen lag der Aygo mit 19.340 verkauften Einheiten 17 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Den gleichen Zuwachs erzielte der Auris mit 38.289 Einheiten. Der Yaris fand in Europa zwölf Prozent mehr Käufer (49.656 Einheiten). Stolze 45 Prozent Zuwachs erzielte der RAV4, für den Toyota 24.829 Neuzulassungen verzeichnete.
"Unser Wachstum ist doppelt so hoch wie das des Gesamtmarktes. Dies zeigt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Und diesen gehen wir weiter. Der neue Aygo wird die Kunden begeistern, wenn er ab Sommer in den Schauräumen unserer Händler steht", sagt Daniele Schillaci, Senior Vice-President Sales and Marketing bei Toyota Motor Europe.
Eine Übersicht über die Toyota Motor Europe Verkaufszahlen im ersten Quartal 2014 finden Sie in den angehängten Dokumenten.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs