Discover
Uhr

Toyota macht die IAA sportlich

Prominente Athleten laden in das Team Deutschland Studio ein

Unternehmen

Das Wichtigste in Kürze

  • Live-Shows, Interviews und Autogrammstunden im Team Deutschland Studio
  • Sportler aus dem Olympia Team Deutschland und der Paralympischen Mannschaft fordern Besucher zum Wettkampf heraus
  • Toyota auf der IAA Frankfurt in Halle 8 Stand D 19

Impressionen

Köln. Einmal gegen einen echten Profi antreten, für die Besucher der IAA 2017 kann das nun Wirklichkeit werden. Bei Toyota – Partner von Olympia Team Deutschland und der Paralympischen Mannschaft - in Halle 8 Stand D 19 geht es in der Woche vom 16. bis 24. September athletisch zu: Wechselnde Promi-Sportler fordern im Team Deutschland Studio zum Zweikampf heraus. Das Rahmenprogramm findet täglich von 11 bis 17 Uhr statt.

Die ehemalige Eisschnellläuferin Anni Friesinger-Postma, Ex-Skispringer Sven Hannawald, Tischtennisspieler Timo Boll und der paralympische Weitspringer Markus Rehm sind nur vier der bekannten Spitzensportler, die an den Publikumstagen in dem Team Deutschland Studio stehen. Neben einer Show mit einem Quiz geben die Athleten Interviews, verteilen Autogramme und treten in Live-Spielen gegen die Besucher an. Eine Skisprungschanze oder Eiskunstlauffläche gibt es zwar nicht, dafür aber andere ausgefallene Spiele, bei denen Zuschauer und Fans ihr sportliches Geschick unter Beweis stellen und mit etwas Glück den Profi schlagen können.

Auch Moritz Müller, Profi der Kölner Haie und mehrfache Nationalspieler, ist mit von der Partie. Bereits seit über 15 Jahren ist Toyota einer der Hauptsponsoren des Eishockeyvereins und stellt Fahrzeuge für Spieler, Trainer, Betreuer und das Management.

Sportlich wird es auf der IAA auch bei den Fahrzeugen: Kurz vor Start der Serienproduktion im Dezember feiert der Toyota Yaris GRMN auf der diesjährigen Automobilmesse seine Deutschland-Premiere. Die Sportversion des beliebten Kleinwagens wartet mit einem 1,8-Liter-Vierzylinder-Motor mit Kompressor und variabler Ventilsteuerung VVT-i auf, der eine Leistung von 156 kW/212 PS produziert und ein maximales Drehmoment von 249 Nm entwickelt (Verbrauch kombiniert: 7,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 170 g/km). Der Yaris GRMN ist europaweit auf 400 Einheiten limitiert. Innerhalb von nur 48 Stunden waren in Deutschland 90 Reservierungen für diesen Kraftprotz eingegangen.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs