platzhalter unternehmen
Uhr

Toyota ist der grünste Automobilhersteller der Welt

Erneuter Spitzenplatz im „Newsweek Green Ranking“

Unternehmen

Das Wichtigste in Kürze

  • Fortwährende Nachhaltigkeitsbemühungen zahlen sich aus
  • „Environmental Challenge 2050“ reduziert CO2-Ausstoß deutlich
  • Platz 16 im branchenübergreifenden Ranking der 500 grünsten Unternehmen

Köln. Toyota bleibt der weltweit grünste Fahrzeughersteller: Das japanische Unternehmen rangiert im alljährlichen „Newsweek Green Ranking“ erneut an der Spitze der Automobilindustrie. Branchenübergreifend landet Toyota auf einem starken 16. Platz unter den 500 grünsten Unternehmen der Welt.

Der Autobauer platziert sich damit vor namhaften Unternehmen wie Apple, Starbucks und Nike. Die Position und Auszeichnung würdigt die fortwährenden Nachhaltigkeitsbemühungen sowie die umweltfreundlichen Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeuge. Gegenüber dem Vorjahr hat sich der „grüne“ Indexwert von Toyota sogar nochmals verbessert.

Ein zentraler Baustein sind Nachhaltigkeitsanstrengungen wie die Toyota Environmental Challenge 2050. Mit diesem Aktionsplan will das Unternehmen die durchschnittlichen CO2-Flottenemissionen von Neuwagen bis 2050 weltweit um 90 Prozent gegenüber 2010 senken. Hierfür ist ab 2020 unter anderem eine Produktion von 30.000 Wasserstoff-Fahrzeugen pro Jahr geplant. Auch der CO2-Ausstoß in der Fertigung soll deutlich reduziert werden.

„Die Umwelt bildet das Herzstück allen Handelns bei Toyota – und das von Anfang an“, erläutert Dr. Johan van Zyl, Präsident und CEO von Toyota Motor Europe. „Mit der Environmental Challenge 2050 wollen wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt über den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte reduzieren. Die Anerkennung von Newsweek bestätigt, dass sich die nachhaltige Strategie von Toyota auszahlt.“

Die alljährlichen „Newsweek Green Rankings“ bewerten die ökologische Performance der größten börsennotierten Unternehmen weltweit anhand von acht Kennzahlen. Das Magazin beurteilt in Zusammenarbeit mit Corporate Knights und HIP Investors jeden Bereich, darunter auch den Energie- und Wasserverbrauch sowie die Abfallmenge. Das komplette Ranking findet sich online auf http://www.newsweek.com/top-500-global-companies-green-rankings-2017-18.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs