Uhr

Toyota Hilux ist das beste Nutzfahrzeug 2017

Sieg in der Pick-up Importwertung bei Leserwahl des ETM-Verlags

Unternehmen

Das Wichtigste in Kürze

  • Fachmedien „trans aktuell“, „lastauto omnibus“ und „Fernfahrer“ lassen wählen
  • 11.000 Leser entscheiden über die besten Nutzfahrzeuge und Marken 2017
  • Wahl in zwölf Kategorien vom Transporter bis zum Überlandbus

Köln. Die Profis haben entschieden: Der Toyota Hilux ist das beste Nutzfahrzeug 2017. In der Importwertung der Pick-ups ließ das Kraftpaket die gesamte Konkurrenz hinter sich. 11.000 Leser der Fachmedien „lastauto omnibus“, „trans aktuell“ und „Fernfahrer“ hatten an der Umfrage zu den besten Nutzfahrzeugen und Marken 2017 teilgenommen. 

Zuverlässig, robust und effizient – so lässt sich der Toyota Hilux bereits seit 1968 charakterisieren. Seit fast 50 Jahren setzt das japanische Allrad-Modell Maßstäbe –

auch wenn es einmal hart wird. Der Toyota Hilux bleibt auch in der achten Generation dieser Linie treu. Mit einer zulässigen Anhängelast von 3,5 Tonnen ist und bleibt er das Kraftpaket Nummer eins bei Toyota. Den Antrieb übernimmt ein 2,4-Liter-Diesel mit 110 kW/150 PS, der mit Heck- oder Allradantrieb erhältlich ist (Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,8 -6,8l /100 km; CO2-Emissionen kombiniert 204-178 g/km). Die Preise starten bei 24.590 Euro.

Zum „Besten Nutzfahrzeug“ 2017 standen Modelle in zwölf Kategorien zur Wahl – vom Transporter bis zum Überlandbus. Bei den „Besten Marken“ konnten die Leser in 27 Kategorien von A wie Anhängerkupplungen bis T wie Tuning/Styling insbesondere für Komponentenhersteller, Zubehörindustrie und Dienstleister stimmen.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs