Uhr
Toyota Händlernetz-Entwicklung
Neuer Gruppenhändler Für Großraum Nürnberg
Die Autohaus am Norisring GmbH & Co. KG mit ihrem bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Peter Aberle hat seit Ende 2000 für schnelles Wachstum der Marken Toyota und Lexus im Raum Nürnberg gesorgt. Dieses soll nun durch die Übernahme durch die finanzstarke und erfahrene Unternehmensgruppe Wenzel konsolidiert und ebenso ambitioniert fortgesetzt werden. Peter Aberle wird in seiner neuen Funktion als Geschäftsführer auch künftig die operativen Aufgaben leiten.
Wurden die Verkaufszahlen in Nürnberg/Erlangen/Fürth in den letzten zwei Jahren bereits verdoppelt, so sollen sie mittelfristig noch einmal von derzeit rund 650 auf 1.200 Einheiten pro Jahr ausgebaut werden. Das entspräche einem Marktanteil von rund vier Prozent. Hierfür sind unter anderem auch bauliche Investitionen in Fürth und Erlangen vorgesehen.
Die Unternehmensgruppe Wenzel, die bereits diverse Marken in Deutschland vertreibt, wird ab 1. Oktober 2003 wichtigster Gruppenhändler im mittelfränkischen Raum. Schon jetzt sind die Autohäuser Richter (Forchheim), Postler (Herzogenaurach) und Bruckner (Nürnberg) Partner der Autohaus am Norisring GmbH & Co. KG, weitere Partner werden im Oktober 2003 folgen.
Hans-Jürgen Wenzel begründet als Inhaber der gleichnamigen Unternehmensgruppe die Entscheidung zum Einstieg beim drittgrößten Automobilhersteller der Welt so: „Wir halten Toyota für eine Marke, die in Deutschland hervorragende Zukunftsaussichten hat. Hierfür sprechen die Modellpolitik, die Produktqualität und der Markenauftritt.“
Toyota Deutschland begrüßt den Einstieg der Unternehmensgruppe Wenzel in das Toyota/Lexus-Geschäft. Der General Manager Händlerentwicklung Willi Weber: „Unser Konzept für die Netzentwicklung geht nun auch für den Raum Nürnberg auf. Hier haben sich die richtigen Partner für unseren Wachstumskurs zusammengefunden. Mittelfristig streben wir gemeinsam eine Verdopplung des Neuwagenverkaufs und einen Marktanteil von vier Prozent an.“