Toyota gewinnt beim MarkenMonitor 2022
Sieg in der Kategorie „Große Importeursfabrikate“ bei alljährlicher Händler-Umfrage
Köln. Die Toyota Händler in Deutschland sind sehr zufrieden mit ihrer Marke. Das hat der IfA MarkenMonitor 2022 ergeben, bei dem alljährlich die Zufriedenheit der Händlerbetriebe mit ihren jeweiligen Herstellern oder Importeuren ermittelt und analysiert wird. Mit einer Gesamtnote von 2,98 landet Toyota in der Kategorie „Große Importeure“ auf dem ersten Platz, was eine Verbesserung von 0,39 Notenpunkten gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
Rund 1.000 Inhaber und Geschäftsführer von markengebundenen Automobilhandelsunternehmen wurden in diesem Jahr vom Institut für Automobilwirtschaft (IfA) befragt und haben im Schulnotensystem die Zusammenarbeit mit den Herstellern in fünf unterschiedlichen Beziehungsfeldern bewertet: „Produkt und Marke“, „Vertriebspolitik“, „Gebrauchtwagengeschäft“, „Aftersales“ sowie „Netzpolitik und allgemeine Zusammenarbeit“. Die in Deutschland vertretenen Marken wurden dabei in fünf Kategorien unterteilt, wobei Toyota in der Kategorie „Große Importeure“ den ersten Platz belegte.
„Unser Fokus ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Händlern, insbesondere in einem herausfordernden Marktumfeld. Dazu gehört auch der Austausch in transformatorischen und sensiblen Themenfeldern - im Interesse einer erfolgreichen gemeinsamen Zukunft“, sagt Mario Köhler, Direktor Sales, After Sales und Network der Toyota Deutschland GmbH. „Daher freuen wir uns sehr über diese Auszeichnung beim IfA MarkenMonitor. Der Preis bestätigt die gemeinsame Weichenstellung in Richtung Transformation und die lebendige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen unseren Händlern und uns als Unternehmen. Es beweist zugleich, dass die Händler sehr zufrieden mit dem Produkt- und Service-Portfolio von Toyota sind.“
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs