Toyota Gazoo Racing unterstützt Andrea Eskau bei Medaillenjagd
Para-Sportlerin startet bei UCI Radport-Weltmeisterschaften 2023
Impressionen
Köln. Die mehrfache Paralympics-Siegerin Andrea Eskau geht wieder auf Medaillenjagd: Mit ihrem Handbike von Toyota Gazoo Racing Europe (TGR-E) startet die 52-jährige Ausnahmeathletin bei den UCI Radsport-Weltmeisterschaften im schottischen Glasgow. Am 9. August tritt sie in der H5-Kategorie des Paracycling-Einzelrennens auf der Straße an.
Passend zur Toyota Unternehmensphilosophie „Start Your Impossible“ kehrt Eskau auf die internationale Bühne zurück. Bei den infolge der Corona-Pandemie verschobenen Paralympischen Spielen in Tokio 2021 hatte sie erstmals eine Medaille verpasst, nachdem sie zuvor bei drei aufeinanderfolgenden Spielen jeweils Gold einheimste. Mit dem von
TGR-E entwickelten Handbike aus leichtem kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK), das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und seit Tokio kontinuierlich verbessert wurde, kämpft Eskau nun um den WM-Titel.
„Ich kann es kaum erwarten, wieder an Wettkämpfen teilzunehmen“, so Eskau. „Die Paralympics in Tokio waren nicht einfach für mich. Man könnte sagen, dass ich dieses Jahr in Glasgow einen Neustart wage. Ich danke meinen Freunden von TGR-E für ihre kontinuierliche Unterstützung. Mein Handbike sieht besser aus als je zuvor, nachdem wir gemeinsam ein paar Verbesserungen vorgenommen haben. Ich bin bereit, wieder Rennen zu fahren.“
TGR-E arbeitet seit 2012 mit Andrea Eskau zusammen: Anfangs wurde ein ergonomischer, vom Motorsport inspirierter Sitz für die Sportlerin entwickelt. Neben dem Paracycling ist Eskau auch im nordischen Skisport aktiv: In Zusammenarbeit mit TGR-E wurde ein Skischlitten für die Winter-Paralympics 2018 in Pyeongchang entwickelt, wo sie zwei Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille gewinnen konnte. Durch die Verwendung von Karbonfasern und Komponenten, die direkt von den Toyota Rennwagen inspiriert sind, bot der Schlitten eine beispiellose Körperunterstützung. Dadurch konnte Eskau präzise manövrieren und ihre Energie besser in Vorwärtsbewegung umsetzen.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs