Toyota Deutschland für Ausbildungen der Gütegemeinschaft AutoBerufe zertifiziert
Köln. Am 16.11.2022 wurde Toyota Deutschland von der Gütegemeinschaft AutoBerufe für ein innovatives Ausbildungsprogramm zertifiziert, welches die einzelnen Fachbereiche in den Autohäusern bereits in der Ausbildung verbindet.
Nach einer gemeinsamen Basis- und Grundlagenschulung für alle drei Berufsfelder erfolgt eine modulare Weiterqualifizierung für den jeweiligen Aufgabenbereich. Der Schwerpunkt der Ausbildungen liegt auf der Entwicklung von Kompetenzen, die den Kunden in den Mittelpunkt rücken.
Das Unternehmen darf offiziell „Geprüfte Automobilverkäufer“ (GAV), „Geprüfte Automobil-Serviceberater“ (GASB) und „Geprüfte Automobil Service-Assistenten“ (GASA) ausbilden. Die Zertifikate bestätigen die hohe Kompetenz und Qualität in den Qualifizierungsmaßnahmen bei Toyota.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir dem Zertifizierungskreis der Gütegemeinschaft AutoBerufe ein professionelles Qualifizierungskonzept präsentieren konnten – sowohl in den Inhalten als auch in den Abläufen der Ausbildungsarbeit“, freut sich Michael Potthast, Leiter AKADEMIE bei Toyota Deutschland.
Die Gütegemeinschaften Service und Vertrieb haben im Juni 2020 zur Gütegemeinschaft AutoBerufe fusioniert und setzt sich aus Mitgliedern des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zusammen. Sie definiert einheitliche Standards für die Funktionsausbildungen „Geprüfter Automobilverkäufer“, „Geprüfter Automobil-Serviceberater“, „Geprüfter Automobil-Serviceassistent“ sowie „Geprüfter Automobil Teile- und Zubehörverkäufer“ (m/w/d). Toyota Deutschland gehört zu den Gründungsmitgliedern der Gütegemeinschaft, der derzeit 24 Marken angehören.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs