Toyota Deutschland engagiert sich weiterhin für Rollstuhlbasketballer
Partnerschaft mit den Köln 99ers geht in die Verlängerung
Impressionen
Köln. Auch in den nächsten drei Spielzeiten bleibt Toyota Hauptsponsor der Köln 99ers. Alle fünf Mannschaften des Rollstuhlbasketball-Vereins, darunter das Team in der 1. Bundesliga, tragen das Logo des Mobilitätsanbieters auch weiterhin auf ihren Trikots. Die Kooperation, die nun bereits zum dritten Mal in Folge verlängert wurde, unterstreicht die typischen Toyota Markenwerte wie „Mobilität für alle“, „Integration und Inklusion“ sowie den Paralympischen Gedanken.
Auch in den kommenden Jahren legen Toyota und die Köln 99ers den Fokus ihrer Zusammenarbeit auf gegenseitiges Vertrauen und gemeinsame Werte. „Mit ihrem Siegeswillen und ihrer Begeisterung beweisen die Athletinnen und Athleten der Köln 99ers immer wieder, welche Kraft der Sport entfalten kann und wie dadurch Barrieren und Herausforderungen überwunden werden – getreu unserem Motto ‚Let’s go beyond‘“, so André Schmidt, Präsident und Geschäftsführer der Toyota Deutschland GmbH. „Daher freuen wir uns sehr, dieses lokale Engagement am Hauptstandort von Toyota Deutschland ein weiteres Mal zu verlängern und die Partnerschaft mit besonderen Aktionen zu vertiefen.“
„Die Unterstützung durch Toyota bietet uns langfristige Planungssicherheit und ermöglicht es uns, weiterhin professionell zu arbeiten“, sagt Sedat Özbicerler, Geschäftsführer der Köln 99ers. „Wir schätzen das nun schon seit Jahren bestehende Engagement von Toyota sehr – vor allem, da die Suche nach Partnern und Sponsoren in diesen Zeiten immer schwieriger wird.“
Toyota bleibt für die nächsten drei Spielzeiten Hauptsponsor des Gesamtvereins. Im Rahmen des Engagements stellt der Automobilhersteller dem Sportverein auch drei Toyota Proace Verso (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6-7,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 199-190 g/km. Werte nach WLTP) zur Verfügung. Die Fahrzeuge verfügen über einen Handgas-Umbau, sodass sie auch von Rollstuhlfahrern gefahren werden können. Im Gegenzug dazu ist das Toyota Logo prominent vertreten in der Heimspielhalle, auf Print-Materialien und der Vereinswebsite sowie auf den Trikots aller Mannschaften der Köln 99ers, von der Landes- bis zur Bundesliga.
Über die Köln 99ers
Der RBC Köln 99ers e.V. ist ein dynamischer, inklusiver und multikultureller Rollstuhlbasketballclub, der neben dem Leistungs- und Breitensport ein besonderes Augenmerk auf die Nachwuchsförderung legt. Neben den Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga, wo Frauen und Männer zusammen ein Team bilden, gibt es eine reine Damenmannschaft sowie weitere gemischte Teams in der Regional-, der Ober- und der Landesliga. Dadurch, dass im Rollstuhlbasketball auch Nichtbehinderte mitspielen dürfen, bietet dieser Sport ideale Voraussetzungen für die Integration in jeglicher Hinsicht.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs