Uhr

Toyota beteiligt sich am Bau neuer Sportstätte

Startschuss für die „A-Arena“ in Tokio

Unternehmen

Das Wichtigste in Kürze

  • Neubau auf dem Gelände des ehemaligen Toyota Showrooms Mega Web
  • Künftige Heimspielstätte des Basketballteams Alvark Tokyo
  • Große Bühne für Sportarten mit geringerem Bekanntheitsgrad

Impressionen

Köln. Gemeinsam mit ihrer Tochterfirma Toyota Fudosan fördert die Toyota Motor Corporation den Bau der neuen „A-Arena“ in Tokio. Diese neue Sportanlage wird ab 2025 unter anderem die Heimspielstätte des Basketballteams Alvark Tokyo sein.

Darüber hinaus werden in der A-Arena künftig auch weitere Hallensportarten wie Volleyball und Tischtennis sowie Para- und E-Sportarten ausgetragen. So soll auch Wettbewerben mit geringerem Bekanntheitsgrad eine größere Bühne bereitet werden.

„Sportler, die trotz größter Herausforderungen immer alles geben und für den Sieg kämpfen, haben mich stets dazu inspiriert, ebenfalls immer mein Bestes zu geben“, sagt Akio Toyoda, Präsident von Toyota und Vorsitzender von Toyota Fudosan. „Daher ist es keine Übertreibung zu behaupten, dass Toyota dank des Sports viele Schwierigkeiten überwunden hat. In dieses neue Projekt sind zwei Ideen eingeflossen: Zum einen wollten wir dem Sport und den Athleten unsere Dankbarkeit ausdrücken, zum anderen möchten wir noch mehr Menschen darin unterstützen, ihr eigenes Potenzial voll auszuschöpfen.“

Der Neubau auf dem rund 27.000 Quadratmeter großen Gelände des ehemaligen Toyota Showrooms Mega Web in Tokio bietet Platz für 10.000 Zuschauer. Neben den neuesten Mobilitätstechnologien plant Toyota den Einsatz modernster Technik, um den Besuchern ein einzigartiges Sporterlebnis zu bieten. In den zwei Außenparks rund um die Arena steht außerdem das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Durch Maßnahmen wie Abfallvermeidung strebt Toyota die Nachhaltigkeitszertifizierung „LEED“ (Leadership in Energy and Environmental Design) an, ein Novum für eine japanische Sportstätte.

Link zur englischsprachigen Meldung: Launch of the TOKYO A-ARENA PROJECT | Corporate | Global Newsroom | Toyota Motor Corporation Official Global Website

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs