Toyota baut Marktposition in Deutschland weiter aus
Marktanteil steigt auf 3,1 Prozent
Köln. Toyota baut seine Marktposition in Deutschland weiter aus: Von Januar bis August 2022 verzeichnete der Automobilhersteller 50.638 Pkw-Neuzulassungen, was einem Plus von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der Marktanteil verbesserte sich im gleichen Zeitraum um 0,4 Prozentpunkte auf 3,1 Prozent. Bei den Privatkunden erzielte Toyota im bisherigen Jahresverlauf sogar einen Anteil von 3,7 Prozent – auch hier Tendenz weiter steigend. Den Monat August hat das Unternehmen auf dem deutschen Pkw-Markt mit 5.871 Neuzulassungen und einem Marktanteil von 2,9 Prozent abgeschlossen.
„Wir sind mit Schwung in die zweite Jahreshälfte gestartet“, kommentiert Mario Köhler, Direktor Vertrieb bei Toyota Deutschland, die aktuellen Zulassungszahlen. „Speziell die Liefersituation hat sich weiter verbessert, sodass wir unseren Kunden nahezu alle Modelle kurzfristig anbieten können. Für Rückenwind sorgt auch der Toyota Aygo X (Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP: 5,0-4,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert nach WLTP: 114-108 g/km): Unser neuer Crossover für das A-Segment begeistert mit ausdrucksstarkem Design und modernen Technologien neue Zielgruppen für die Marke Toyota.“
Wachstumstreiber bleiben darüber hinaus die elektrifizierten Toyota Modelle: insbesondere die Hybridversion des Bestsellers Yaris (Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP: 6,1-3,8 l/100 km; CO2-Emission kombiniert nach WLTP: 122-98 g/km) und das ebenfalls als Hybrid verfügbare kompakte Crossover-Pendant Yaris Cross (Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP: 5,1-4,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert nach WLTP: 115-101 g/km).
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs