Toyota baut FCHV-Flotte aus
Neue Brennstoffzellen-Fahrzeuge in den USA
Die Zahl der eingesetzten Brennstoffzellen-Fahrzeuge steigt damit auf 18: Vier werden von den Universitäten Irvine und Davis betrieben, drei von der California Fuel Cell Partnership, eines von Toyota Motor Sales USA, Inc., sowie zehn weitere von japanischen Behörden und Unternehmen.
Toyota startete im Jahr 1992 mit einem eigenen Brennstoffzellen-Forschungs- und Entwicklungsprogramm. Das aktuelle Toyota FCHV-Modell auf Basis des Highlander SUV ist eine Weiterentwicklung des FCHV-4 Brennstoffzellen-Fahrzeugs. Das Toyota FCHV-Modell durchlief eine 18-monatigen Testphase, während der es mehr als 80.000 Meilen auf öffentlichen Straßen in den USA und Japan abspulte und rigorosen Crashtests unterzogen wurde. Während dieser Zeit bewies das Wasserstoff-System des Fahrzeugs seine Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und einfache Handhabung.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs