Toyota auf der IAA 2013
Messeauftritt in Frankfurt steht ganz im Zeichen der Hybrid-Technologie
Mit dem Yaris Hydrid-R Konzeptfahrzeug demonstriert Toyota eindrucksvoll das Potenzial der Hybrid-Technologie zur Entwicklung leistungsstarker Fahrzeuge, die maximalen Fahrspaß garantieren. Das Konzeptfahrzeug basiert auf einem dreitürigen Yaris, sein Antrieb besteht aus dem bei der Toyota Motorsport GmbH (TMG) entwickelten 1,6-Liter Hochleistungs-Verbrennungsmotor und zwei leistungsstarken Elektromotoren, mit denen Toyota einen „intelligenten“ elektrischen Allradantrieb realisiert. Die beim Bremsen gewonnene Energie wird wie beim Hybrid-Rennwagen TS030 in einem Super-Kondensator gespeichert, der wegen seiner hohen Leistungsdichte und wegen seiner Fähigkeit, Energie besonders schnell aufzunehmen und abzugeben, gerade für den Sporteinsatz bestens geeignet ist. Eine Dual-Mode-Steuerung optimiert das Fahrzeug für den Einsatz auf der Straße oder auf der Rennstrecke.
Toyota erforscht und entwickelt bereits seit über 40 Jahren umweltverträgliche Mobilitätskonzepte. Mit 23 Vollhybrid-Modellen bietet die Toyota Motor Corporation derzeit in rund 80 Ländern weltweit viermal so viele Hybrid Fahrzeuge an wie jeder andere Hersteller. Ende Juli belief sich der kumulierte globale Absatz an Hybrid-Fahrzeugen der Marken Toyota und Lexus auf über 5,5 Millionen Einheiten – mehr als zehn Prozent davon werden in Europa verkauft. Der aktuelle Hybridanteil in Deutschland liegt bei 26 Prozent. Die Toyota und Lexus Hybrid-Modelle haben weltweit schätzungsweise 12 Milliarden Liter Kraftstoff und 34 Millionen Tonnen CO2 gegenüber konventionell angetriebenen Fahrzeugen eingespart. Bis Ende 2015 wird Toyota 16 neue oder modellgepflegte Hybrid-Fahrzeuge präsentieren.
Auch Brennstoffzellen-Fahrzeuge mit Wasserstoff als sauberem Energieträger bieten eine hervorragende technische Lösung zum Null-Emissionen-Fahrzeug. Auf der IAA 2013 stellt Toyota den neuesten Entwicklungsstand der Brennstoffzellen-Technologie vor. Toyota plant, 2015 das erste Serienfahrzeug zu präsentieren.
Die Toyota Pressekonferenz beginnt am Dienstag, 10. September, um 12:45 Uhr in Halle 8 Stand D 19.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs