Sportliche Zeitreise mit Picknick im Park
Toyota bei den Classic Days auf Schloss Dyck
Impressionen
An die Anfänge der Toyota Motorsport-Aktivitäten erinnert die Celica TA 64, mit der Björn Waldegaard 1983 die Bandama-Rallye in Westafrika gewann. Dies brachte ihr den Beinamen "King of Africa" ein. Eigens für die Motorsport-Sonderausstellung hat die Toyota Motorsport GmbH den GT ONE bereitgestellt. Der Bolide startete 1998 und 1999 in Le Mans, gewann 1999 dort die GT LMP-Klasse und wurde Zweiter des Gesamtklassements. Aus der gleichen Ära, wenn auch aus einem anderen motorsportlichen Bereich, stammt der Corolla WRC, den Rallye-Spezialistin Isolde Holderied im Park von Schloss Dyck während einiger Sonderläufe und Demonstrationsrunden vorstellen wird. Das "World Rallye Car", daher das Kürzel WRC, gehörte Ende der Neunziger Jahre zu den Top-Fahrzeugen in der Rallye-Weltmeisterschaft.
Sportlich zurückhaltender sind die beiden Celica TA 22 und TR 44 aus den frühen siebziger Jahren, die Toyota für die Oldtimerausstellung ausgesucht hat. Die von Classic Spezialist Friedhelm Engel und seinem Sohn Max gepflegten Fahrzeuge gehören zum historischen Fuhrpark von Toyota und dienen als automobile Zeitzeugen für die Anfänge der Marke in Deutschland. Das gilt auch für den Land Cruiser BJ 42, der als allradgetriebener Weltenbummler die sprichwörtliche Zuverlässigkeit von Toyota durch wörtlich genommene Unverwüstlichkeit ergänzt.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs