SchwackeMarkenMonitor 2008
Zufriedenheit der Toyota-Händler erneut gewürdigt
Alain Uyttenhoven, Vize-Präsident von Toyota Deutschland, nahm den Preis zusammen mit Burkard Weller, Präsident des Toyota Händlerverbandes in Leipzig entgegen. Uyttenhoven betonte dabei die große Bedeutung der Händlerzufriedenheit für den gemeinsamen Erfolg: "Wir werden auch in Zukunft den partnerschaftlichen Umgang miteinander pflegen. Ein 1. Platz darf nicht über Schwächen hinwegtäuschen, an denen wir arbeiten werden, um die Zusammenarbeit noch weiter zu verbessern."
Die dem SchwackeMarkenMonitor zugrunde liegende Studie zur Händlerzufriedenheit wird vom Institut für Automobilwirtschaft an der Hochschule Nürtingen-Geislingen unter der Leitung von Prof. DR. Willi Dietz erstellt. Die Basis sind Telefoninterviews mit Automobilhändlern, die in von Januar bis März 2008 durchgeführt wurden. Die Befragung konzentriert sich auf die wesentlichen Felder der Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Händlern.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs