Georg Esterhues, Marketing-Manager Lexus Deutschland
Uhr

Neuer Marketing-Chef für Lexus

Georg Esterhues ab Oktober an Bord

Unternehmen
Köln. Ab 1. Oktober verstärkt Georg Esterhues (46) als neuer Marketing-Manager das Lexus-Team in Deutschland. Esterhues, der zuletzt das Marketing für die Marke Alfa Romeo verantwortet hat, wird bei Lexus in Köln den Markenaufbau weiter vorantreiben. Zugute kommen ihm dabei seine umfassenden Erfahrungen im Agenturbereich wie auch in der Automobilindustrie bei mehreren Herstellern.

Der Manager wird daran mitarbeiten, das Profil der jungen Premiummarke weiter zu schärfen und sie im Land der Luxus-Fabrikate weiter zu verankern. Die Hybridtechnologie als Alleinstellungsmerkmal bei Lexus spielt hier eine herausragende Rolle. Der Fokus wird für Georg Esterhues, der an den General Manager Lexus, Frank Winter, berichtet, zunächst auf der weiteren Etablierung des Themas "Hybrid" liegen. Hierfür bedarf es Menschen ohne Routinedenken, so Winter, der weiter ausführt: "Wir haben Georg Esterhues als einen Manager kennen gelernt, der seine profunde Fachkenntnis für eine sehr individuelle Weiterentwicklung von Lexus einsetzen möchte. Vorgestanzte Weisheiten sind nicht sein Metier, deshalb ist er bei uns am richtigen Ort."

Für das weitere Wachstum von Lexus in Deutschland ist vor allem eine größere Markenbekanntheit wichtig. Diese hat sich seit 2005 in der relevanten Zielgruppe verdoppelt, ebenso wie die Zulassungszahlen. Die Gründe sind neue, attraktive Modelle, von denen heute drei mit Hybridantrieb erhältlich sind, ein aufstrebendes, repräsentatives Händlernetz sowie Investitionen in die Marke. "Erstmals in der Geschichte von Lexus in Deutschland sind diese drei Faktoren gebündelt eingesetzt worden", so Winter.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs