Mehr als vier Millionen Toyota und Lexus Hybridfahrzeuge weltweit
Hybridmodelle in allen Volumen- und Premium-Segmenten
Impressionen
Die Effizienz der bislang abgesetzten Hybridfahrzeuge der Marken Toyota und Lexus hat seit dem Jahr 1997 weltweit zu einer Einsparung von etwa 9 Milliarden Litern Kraftstoff geführt - das entspricht ungefähr der im Jahr 2010 insgesamt in Belgien verbrauchten Kraftstoffmenge*. Damit wurde zugleich die Emission des Klimaschadstoffs CO2 um rund 26 Millionen Tonnen reduziert**. Toyota betrachtet die Hybridtechnik als Schlüsseltechnologie für andere umweltfreundliche Fahrzeugkonzepte und plant, seine Hybridpalette auszubauen und sie auf weitere Märkte auszuweiten. Ziel von Toyota Motor Europe, der europäischen Tochter des Unternehmens, ist es, in diesem Jahr den Anteil an Hybridfahrzeugen der Marken Toyota und Lexus in Europa auf 14 Prozent des Gesamtabsatzes zu steigern.
Für Toyota hat die Hybridtechnik einen hohen Stellenwert, da sie unmittelbar dazu beiträgt, das Unternehmensziel "Umweltschutz" zu verwirklichen. Bereits im Jahr 1997 führte das Unternehmen den Coaster Hybrid ein, gefolgt vom Toyota Prius, dem ersten in Großserie produzierten Hybrid-Pkw der Welt. Seine Einführung in Europa und Nordamerika folgte drei Jahre später. Die Einführung der zweiten Generation des Prius im Jahr 2003 und der dritten im Jahr 2009 stellen weitere Meilensteine für das bis heute erfolgreichste Hybridfahrzeug der Welt dar. Erst im vergangenen Jahr war die Schwelle von drei Millionen verkaufter Toyota und Lexus Hybride weltweit überschritten worden.
* Der Gesamtverbrauch an Benzin und Dieselkraftstoff in Belgien lag 2010 laut Eurostat bei 9,4 Milliarden Litern.
** Anzahl zugelassener Fahrzeuge x Fahrleistung x Kraftstoffkosten (tatsächlicher Verbrauch in jedem Land) x CO2 Umrechnungsfaktor
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs