Toyota erhielt Trophäen für drei erste Plätze
Uhr

J.D. Power-Studie 2004: Die zufriedensten Autofahrer fahren Toyota

Zum dritten Mal in Folge Platz 1 in Deutschland

Unternehmen
Das Automobilunternehmen mit der höchsten Kundenzufriedenheit in Deutschland heißt auch in diesem Jahr Toyota. Zu diesem Ergebnis kommt das amerikanische Marktforschungsunternehmen J.D. Power and Associates (USA) in seiner "2004 Germany Customer Satisfaction Index Study", deren Resultate in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "mot" veröffentlicht werden. Drei Toyota-Fahrzeuge belegen jeweils einen ersten Platz, ein Modell den zweiten Platz. Auch in der Gesamtwertung führt Toyota - nun bereits zum dritten Mal in Folge.

Die Antworten von 24.483 Autofahrern (Vorjahr: 16.808) gingen diesmal in die Auswertung ein. Ihre Fahrzeuge – 119 Modelle von 28 Marken - waren im Durchschnitt 2,2 Jahre alt. Das Modell mit der insgesamt höchsten Halter-Zufriedenheit ist der Corolla (859 Punkte), der gleichzeitig die Kompaktklasse anführt. Der Avensis folgt mit 847 Punkten und Platz 1 der Mittelklasse. Der dritte Toyota-Sieger ist der RAV 4 (836 Punkte) im Segment der kleinen Geländewagen. Der Yaris schließlich belegt den zweiten Platz bei den Kleinwagen.

J.D. Power untersucht vier Bereiche, die in der Gesamtwertung unterschiedlich gewichtet werden: die Qualität und Zuverlässigkeit mit 30 Prozent, Fahrzeug-Anmutung mit 25 Prozent (d.h. Zufriedenheit mit Motor/Getriebe, Bremsen, Komfort, Innenausstattung, Design, Sitze, Lüftung etc), Kundendienst mit 23 Prozent sowie Unterhaltskosten (22 Prozent). Insgesamt wurden 77 Punkte zum eigenen Auto abgefragt. Toyota führt bei Qualität und Zuverlässigkeit und belegt in den drei anderen Kategorien jeweils den zweiten Platz. Das Ergebnis: Der Gesamtsieg geht an Toyota mit 844 Punkten (Vorjahr: 841), während der Industriedurchschnitt bei 786 Punkten (781) liegt.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs