Geschäftsjahresabschluss 2005 der Toyota Deutschland GmbH
128.892 Pkw-Neuzulassungen von April 2004 bis März 2005
Die KBA-Zulassungen der beiden Unternehmens-Marken Toyota und Lexus lagen zwischen dem 1.4.2004 - 31.03.2005 bei 128.892 gegenüber 118.033 im Vorjahreszeitraum, das sind 9,2 Prozent mehr. Zu diesem guten Ergebnis hat besonders das erste Quartal des laufenden Kalenderjahres beigetragen, in dem erstmals 35.351 Fahrzeuge registriert wurden, was einem Rekordmarktanteil von 4,7 Prozent entspricht. Für das Gesamtgeschäftsjahr verzeichnete Toyota einen Marktanteil von 4,0 Prozent (Vorjahr: 3,7 Prozent).
Den höchsten Verkaufszuwachs erzielten die Modelle Corolla und Corolla Verso, von denen 44.522 Einheiten zugelassen wurden (+ 26 Prozent). An Platz zwei der Zulassungs-Hitliste stand der Yaris mit Yaris Verso mit 27.183 Einheiten, gefolgt vom Avensis mit 23.139 Einheiten.
Die Gründe für das gute Geschäftsergebnis sieht Toyota Deutschland Vize-Präsident Markus Schrick in den seit dieser Generation attraktiveren, auf den Geschmack der deutschen Kunden zugeschnittenen Fahrzeugen ebenso wie in den erhöhten Investitionen in den Markt und in die Marke. Diese zielten auf eine intensivere, emotionalere Kommunikation sowie auf die Entstehung repräsentativer Handelsbetriebe, vor allem in den Metropolen. Markus Schrick: "Wir werden auch weiterhin den Fuß nicht vom Gas nehmen. In das aktuelle Geschäftsjahr fällt die Einführung des völlig neuen Kleinwagens AYGO sowie die Neuauflage der Volumenmodelle Yaris und RAV 4". Der Manager weiter: "Wir gehen davon aus, dass wir in Umsatz und Gewinn auch im neuen Geschäftsjahr einen Zuwachs verzeichnen werden."
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs