Geschäftsjahresabschluss 2004 der Toyota Deutschland GmbH
119.256 Neufahrzeugzulassungen von April 2003 bis März 2004
Zum internationalen Erfolg trägt auch die Toyota GmbH in Köln bei. Der Umsatz unseres Unternehmens aus Fahrzeugen und Ersatzteilen betrug im abgelaufenen Geschäftsjahr 1,935 Milliarden Euro – 22,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit hat sich mit 7,098 Millionen fast verdoppelt. Und last but not least freuen wir uns über unseren auf 3,4 Prozent gewachsenen Marktanteil.
Ermöglicht wurde das erfreuliche Resultat durch eine globale Unternehmenspolitik, die nicht nur ökonomische, sondern auch ökologische Aspekte in den Fokus rückt. Toyota investiert jährlich 5,5 Milliarden Euro in die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien, und wir sind ein wenig stolz darauf, bereits heute im Bereich der umweltschonenden Mobilität mit sauberen Diesel-Abgassystemen wie Toyota D-CAT und Benzin sparenden Hybridfahrzeugen wie dem Prius als richtungweisend zu gelten.
Zur Verantwortung eines gewissenhaften Automobilherstellers zählt aber auch gesellschaftliches Engagement. Daher schafft Toyota 2004 in Europa nicht nur rund 1.900 neue Arbeitsplätze, sondern unterstützt auch tatkräftig Sportler, Künstler und diverse soziale Einrichtungen.
Doch das Unternehmen gibt sich keineswegs mit dem Erreichten zufrieden. Um unsere zukunftsorientierte Haltung zu Gesellschaft und Umwelt zu dokumentieren, wurde der "Toyota Way“ als Unternehmensleitbild formuliert. Kontinuierliche Verbesserung in allen Bereichen und Respekt gegenüber den Menschen bilden die Basis der darin enthaltenen Leitlinien, denn wir sind uns sicher, dass dauerhafter wirtschaftlicher Erfolg nur zusammen mit ökologischer Zukunftsvorsorge und sozialer Verantwortung zu erzielen ist.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs