Der Toyota Prius erhälte beim "Auto Bild" Dauertest erneut die Bestnote.
Uhr

Gesamtsieg des Toyota Prius beim Umwelt-Ranking

Der Trophäenjäger schlägt wieder zu

Unternehmen
Köln. Lob für den Toyota Prius aus berufenem Munde: In einer Bewertung der 100 umweltfreundlichsten Autos durch die Zeitschrift Auto Test und das Umweltinstitut Öko-Trend siegt der Hybrid-Pionier in der Mittelklasse und trägt auch den Gesamtsieg davon.

Das von Öko-Trend verliehene Auto-Umwelt-Zertifikat berücksichtigt die gesamte Umweltbilanz eines Fahrzeugs. Neben Kraftstoffverbrauch, Geräusch- und Schadstoffemissionen fließen auch die ökologischen Kriterien von Produktion, Beschaffung, Logistik und Recycling sowie die Wahrnehmung ökologischer und sozialer Verantwortung durch das Herstellerunternehmen detailliert in die Bewertung des unabhängigen Instituts ein. Der Toyota Prius hat in allen Kategorien hervorragende Werte erzielt und setzt sich mit 94,6 von 100 Punkten an die Spitze des Top 100 Auto-Umwelt-Rankings.

Der Vollhybrid kam erstmals 1997 in Japan und drei Jahre später in Europa auf den Markt und wurde weltweit bereits über 1,5 Millionen Mal verkauft. In der aktuellen dritten Modellgeneration entwickeln ein 1,8-Liter-Benzinmotor (73 kW/99 PS) und ein Elektromotor (60 kW) eine gemeinsame Systemleistung von 100 kW/136 PS. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,9 Litern je 100 Kilometer kommt der Prius auf einen CO2-Ausstoß von lediglich 89 g/km. Die Preise beginnen bei 25 450 Euro.

Weitere Informationen finden Sie auf www.oeko-trend.de

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs