Statistik: Verunglückte Kinder 2003
Uhr

Bundesweite Aktion für mehr Sicherheit von Kindern im Auto

Gemeinschaftsprojekt von Toyota Deutschland und dem ADAC

Unternehmen

Impressionen

Mehr Sicherheit für die jüngsten Passagiere im Auto - mit diesem Ziel haben sich der ADAC und Toyota Deutschland zusammengeschlossen. Ab sofort leisten die beiden Unternehmen als Partner mit der Aktion „Sicher im Auto“ bei Eltern und Verantwort-lichen drei Jahre lang Aufklärungsarbeit. Das Schulungsprogramm richtet sich vor allem an junge Familien und Personen, die Kinder im Auto befördern. Pro Jahr sollen mehr als 1.000 Veranstaltungen bundesweit durchgeführt werden.

Rund 120 speziell geschulte Moderatorinnen und Moderatoren des ADAC klären über die Verletzungsrisiken auf und demonstrieren am praktischen Beispiel eines Toyota Corolla Verso, welche Rückhaltesysteme es gibt, wie diese sicher befestigt werden und wie der Nachwuchs wirklich sicher befördert werden kann. Der Corolla Verso ist mit drei Dreipunktgurten auf der Rücksitzbank, integrierten Kindersitzerhöhungen auf den hinteren Außenplätzen sowie ISO-Fix-Serienausstattung ein ausgesprochenes Familienfahrzeug.

„Noch immer verunglücken pro Jahr fast 5000 Kinder im Auto ihrer Eltern, Verwandten oder Betreuer. Unser gemeinsames Ziel ist, diese Zahl und die Schwere der Verletzungen zu senken“, so ADAC-Präsident Peter Meyer im Rahmen der Auftakt-
veranstaltung der Aktion „Sicher im Auto“ in Köln. Toyota Deutschland Präsident Mitsuo Tanaka hob die gesellschaftliche Verantwortung Toyotas als drittgrößter Automobilhersteller der Welt hervor und betonte: „Wir tun alles für die Sicherheit unserer Fahrzeuge und sehen uns gleichzeitig als Mitbürger, der zum Wohl der Gemeinschaft beiträgt.“

Um das Unfallrisiko für die kleinen Mitfahrer zu minimieren, gibt es für die ver-schiedenen Alters- und Gewichtsklassen speziell konstruierte Sitze beziehungsweise Sitzerhöhungen. „Besonders sicher ist das ISO-Fix-Prinzip, das bei Toyota Standard ist“, so Markus Schrick, Geschäftsführer der Toyota Deutschland GmbH. Die einfache Handhabung minimiert das Risiko, dass ein Kindersitz falsch befestigt wird, deutlich.

Die kostenlosen Schulungsveranstaltungen werden in Kindergärten, Schulen und auch Toyota-Autohäusern durchgeführt. Eine Übersicht und alle Details sind über die ADAC-Regionalclubs zu erfahren. Zusätzlich kann man sich über das gemeinsame Internet-Portal www.sicher-im-auto.com anmelden und umfassend informieren.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs