Auto Bild Qualitätsreport 2003
Toyota ist "einsame Spitze"
Die bewertungsrelevanten Kriterien TÜV- und Pannenstatistiken, Auto-Bild-Werkstatt-Test, Leser-Kummerkasten, 100.000 Kilometer-Dauertest, Rückruf-Archiv, Garantieleistungen und eine repräsentative Infratest-Umfrage mit fast 25.000 Interviewten ergaben nach ihrer Auswertung laut Auto Bild ein klares Fazit: Toyotas "Vorsprung ist immens".
Nur ein verschwindend geringer Anteil von 1,2 Prozent der Toyota-Fahrer klagt in der Umfrage über Reparaturen an ihren Fahrzeugen. Und auf einer Skala von eins bis zehn bewerten Toyota-Fahrer die Qualität ihrer Marke mit 8,8. Ganz vorne auf der Skala liegt auch der Zufriedenheitswert mit der Toyota-Vertragswerkstatt: bei 8,7.
Auto Bild sieht den Hauptgrund für das konstant hervorragende Abschneiden von Toyota unter anderem im Toyota Produktionssystem. Hier sorgen Just-in-Time-Lieferung, permanente Verbesserungen (Kaizen), ein spezielles Liefersystem für die Fertigungsbänder (Kanban) sowie eine automatisierte Qualitätskontrolle (Jidoka) für Effizienz und Qualität.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs