Uhr
Augen auf Auris, den neuen Toyota
Crossmediale Kampagne zur Markteinführung
Impressionen
"Unser Fokus ist, den Namen Auris bekannt zu machen. Deshalb haben wir den Slogan kreiert ‚Auris. Der neue Toyota’. Dafür bot sich eine crossmediale Kampagne mit interaktiven Elementen an", so Vilhelmsson weiter. Dabei umfasst der eingesetzte Medienmix Plakatflächen an Straßen und ÖPNV-Haltestellen, City- und Megalights, Printanzeigen, Onlinewerbung, Aktionen über die Händler bis hin zu Radio-Trailern und TV-Spots. Außerdem wird ein Gewinnspiel angeboten: Auf einigen Plakaten ist jeweils ein Codewort wie beispielsweise "Qualität" versteckt. Wer diese Wörter findet und auf den Websites lokaler Radiostationen, privater TV-Sender oder auf der Website www.auris.de beim Gewinnspiel eingibt, kann einen von zehn Auris gewinnen.
"Flankiert werden diese Maßnahmen von Anzeigen, die den Countdown zum nationalen Verkaufsstart des Auris am 3. März einläuten", erklärt Vilhelmsson die Dramaturgie der Werbeaktionen. Dann können Kunden ihn bei jedem Toyota-Händler erwerben.
Für die bundesweite Werbung haben mehrere Dienstleister ihre Kreativleistungen zu einem ineinander greifenden Paket geschnürt: Die Düsseldorfer Agentur BMZ+more zeichnete verantwortlich für die Kreation der Plakatkampagne. Ihre Unit more interactive setzte den Onlineauftritt mit interaktiven Elementen um. TV-Spot und Printanzeigen kommen von der Frankfurter Agentur Change. Zenithmedia, Düsseldorf, wickelte sämtliche Mediakooperationen und die -beratung ab.
Der Auris ist für Toyota ein wichtiges Modell, angesiedelt in der volumenstarken Kompaktklasse. Insgesamt 20.000 Einheiten des neuen Auris will der japanische Autohersteller dieses Jahr verkaufen.