Toyota Prius (PRI_DPL_55_09_EXT)
Uhr

Toyota Prius mit dem zweiten Platz beim "Auto der Zukunft"

Der "Gelbe Engel" des ADAC würdigt Umwelt- und Alltagseigenschaften des Hybrid-Pioniers

Toyota

Das Wichtigste in Kürze

  • Bewertung von Umweltfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit
  • 2011 ging der Titel „Auto der Zukunft“ an den Auris Hybrid
  • Ausbau der Vollhybrid Familie in 2012

Impressionen

Köln. Der Toyota Prius gehört zu den "Autos der Zukunft" 2012. Bei der ADAC-Wahl "Gelber Engel" belegt der Hybrid-Vorreiter einen ausgezeichneten zweiten Platz. Damit würdigt der größte deutsche Automobilclub zum wiederholten Male die Umwelteigenschaften des Toyota Vollhybridantriebs; im vergangenen Jahr ging Platz eins bei der Wahl zum "Auto der Zukunft" an den Auris Hybrid.

Grundlage der Auszeichnung ist die Beurteilung der Zukunftseigenschaften eines Fahrzeugs. Alle auf dem deutschen Markt erhältlichen Pkw-Modelle wurden von den ADAC-Experten im Hinblick auf Umweltverträglichkeit, Sicherheit, Alltagstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit bewertet. Dass nach 15 Jahren Großserienproduktion nun erneut ein Toyota Hybridfahrzeug auf den vorderen Plätzen landet, ist ein weiterer Beweis für die Zukunftsfähigkeit, die dieses Antriebskonzept den Kunden im Alltag bringt.

Die dritte Generation des Hybridantriebsstranges verleiht dem Prius eine außergewöhnliche Effizienz: Der Durchschnittsverbrauch von 3,9 Litern je 100 Kilometer entspricht CO2-Emissionen von 89 g/km. Immer wieder bietet er die Möglichkeit Etappen der Fahrstrecke rein elektrisch zu Segeln. So werden etwa 30% der Fahrzeit ohne den Verbrennungsmotor und damit lokal emissionsfrei zurückgelegt. Zugleich legte Toyota mit der dritten Generation des Antriebsstranges den Grundstein für den Ausbau der Hybridfamilie, die in diesem Jahr durch die Markteinführung des siebensitzigen Prius+ sowie des Prius Plug-in und dem Yaris Hybrid erweitert wird.
Die erste Generation des Prius wurde 1997 in Japan vorgestellt und wird seit dem Jahr 2000 auch in Europa angeboten. Weltweit wurden von ihm bis heute mehr als 2,5 Millionen Einheiten abgesetzt, was den Prius zum meistverkauften Hybridfahrzeug aller Zeiten macht. Die aktuelle dritte Modellgeneration wurde 2009 vorgestellt und hat in Europa bislang rund 100.000 Kunden überzeugt. Monatlich produziert Toyota derzeit etwa 45.000 Einheiten allein vom Prius.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs