Uhr
Toyota Previa: Familien-Van und Business-Class Mobil
Pressemappe 2004
Impressionen
Design
Die Designqualität des Previa zeigt sich in seiner Langzeitwirkung. Das One-Box-Design von Toyotas größtem Van wirkt frisch und dynamisch. Die schräg stehenden Klarglasscheinwerfer akzentuieren die klare, aber kräftige Seitenlinie. In Wagenfarbe lackierte Türgriffe und Seitenspiegel ergänzen den eleganten Auftritt der Großraumlimousine. Die großen Fensterflächen wirken elegant und betonen zugleich den hohen Nutzwert des Previa. Die getönten Seitenscheiben schützen gleichermaßen vor zu viel Sonne im Innenraum wie vor neugierigen Blicken von außen.
Innenraum
Raum gepaart mit zeitlos elegantem Design und moderner Ausstattung: so lässt sich der Innenraum des Toyota Previa beschreiben. Ein geschwungenes, ergonomisches Armaturenbrett mit mittig platziertem Instrumententräger überzeugt durch gute Übersichtlichkeit und einfache Handhabung der Bedienelemente. Die Sitze sind einladend bequem und sorgen durch ihre Höhe für bessere Übersicht und ein entspanntes Fahrerlebnis. Serienmäßig hat der Previa sieben Einzelsitze. Der mittlere Sitz der mittleren Reihe beispielsweise, wird von den Passagieren gerne als Picknicktisch genutzt. Dazu wird einfach die Lehne umgeklappt. Das geht natürlich auch mit allen anderen Sitzen der zweiten und dritten Reihe. Bis auf die Vordersitze sind alle Sitze demontierbar. Dadurch entsteht eine weite Bandbreite an Möglichkeiten der Innenraumnutzung: vom Familientransporter bis zum Einkaufswagen für den Möbelkauf, vom Business-Liner bis zum Freizeitsport-Utensil, der Previa ist der passende Partner für alle Gelegenheiten. Die Top-Versionen des Previa kommen serienmäßig mit nur sechs bequemen Sesseln mit Armlehnen.
Der Previa bietet aber nicht nur viel Platz für die Passagiere. Diese können auch jede Menge Gepäck mitnehmen. Das Kofferraumvolumen variiert zwischen 495 und 3.250 Litern je nach Bestuhlung.