Mirai
Uhr

Toyota Brennstoffzelle: Neue Werbekampagne reinigt die Luft

Innovative Technologie neutralisiert Schadstoffe in Großstädten

Toyota

Das Wichtigste in Kürze

  • Brennstoffzellenfahrzeug Toyota Mirai als „Vehicle of Change“
  • Öko-Werbetafeln filtern Stickoxide aus der Luft
  • Erster Einsatz des neuartigen Verfahrens in den USA

Impressionen

Köln. Mehr als heiße Luft: Der Toyota Mirai (Kraftstoffverbrauch Wasserstoff kombiniert 0,76 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km) setzt nicht nur beim Antrieb Maßstäbe, auch die neue Werbekampagne der Brennstoffzellenlimousine ist einzigartig. Spezielle Öko-Werbetafeln reinigen seit Anfang April die Umgebungsluft in den US-Metropolen San Francisco und Los Angeles.

Dank der High-Tech Kampagne des japanischen Automobilherstellers kann Kalifornien wieder durchatmen. Hierzu hat Toyota mit Titanoxid beschichtete Vinylplatten an 37 Werbetafeln der Firma Clear Channel Outdoor Americas installiert. Sie entziehen der Luft das Umweltgift NOx, das maßgeblich für die Entstehung von Smog und saurem Regen mitverantwortlich ist. Durch Katalyse werden die Stickstoffoxide in Nitrat umgewandelt und so der Umgebungsluft entnommen – das Ergebnis ist feinste Frischluft.

„Wir sind ständig auf der Suche nach innovativen umweltfreundlichen Technologien. Die Zusammenarbeit mit Clear Channel Outdoor Americas ist also die perfekte Ergänzung für unsere Arbeit“, so Mark Angelacos, General Manager Advanced Technology bei Toyota Motor North America. „Die neue Kampagne platziert den Mirai als ‚Vehicle of Change‘ – und mit den umweltfreundlichen Werbetafeln werden wir dieser Botschaft absolut gerecht“.

Die speziell angefertigten Werbeträger neutralisieren die durch Dieselmotoren entstandenen Stickstoff-Emissionen von rund 440 Fahrzeugen pro Monat. Die Gesamtfläche der Plakate beträgt 2.319 Quadratmeter. Entwickelt von der PURETi Group, besitzt Clear Outdoor Channel Americas die exklusiven Nutzungsrechte der Technologie für die Außenwerbung. Die Kampagne von Toyota läuft noch bis zum 28. Mai.

„Wir freuen uns, umweltbewussten Kunden wie Toyota ökologische Alternativen in der Außenwerbung bieten zu können“, sagt Gene Leehan, Executive Vice President und Senior Regional President bei Clear Channel Outdoor Americas. „Im Rahmen der Kampagne von Toyota wird die neuartige Technologie der beschichteten Vinylplatten zum ersten Mal in den USA in der Außenwerbung eingesetzt und wir hoffen, dass bald noch mehr Werbungstreibende diesem Beispiel folgen.“

Der Toyota Mirai bietet ähnliche Reichweiten wie konventionell angetriebene Autos, aber der Tankvorgang dauert auch nicht länger. Trotzdem ist die von einem 113 kW/154 PS starken Elektromotor angetriebene Limousine schadstofffrei unterwegs, als Emission entsteht lediglich Wasserdampf.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs