Zieleinlauf der XWORLD-Tour 2008/2009 am 1. November in Bremen
Uhr

Sechs Toyota Land Cruiser erfolgreich bei der XWORLD Tour

120.000 Kilometer in 20 Monaten absolviert

Toyota

Impressionen

Köln. Rechtzeitig zur Premiere des neuen Land Cruiser hat sein Vorgänger noch einmal seine Steherqualitäten bewiesen - und das gleich sechsfach. Der Toyota Land Cruiser war das offizielle Fahrzeug der XWORLD Tour 2008/2009. Dieses gewaltige Off Road Abenteuer führte die sechs Geländewagen und ihre Besatzungen in 20 Monaten über 120.000 Kilometer und 34 Länder auf zwei Kontinenten - Europa und Asien.

Gestartet war der Tross aus Off Road Enthusiasten und professionellen Reiseführern am 8. März 2008 in Bremen. Genau dort, im Übersee-Museum, wurde am 7. November dieses Jahres auch die glückliche Rückkehr der Besatzungen und ihrer unverwüstlichen Autos gefeiert. Sie waren zunächst durch Zentralasien zum Himalaya gefahren, hatten die höchsten Pässe Nepals überquert, die Wüste Gobi durchfahren und in Indonesien ein vom großen Tsunami schwer getroffenes Dorf besucht.

Die Tour-Teilnehmer wechselten etwa alle 14 Tage, schliefen in Hotels, oft kam aber auch die Camping-Ausrüstung zum Einsatz. Veranstalter der XWORLD Tour ist die Firma HANSA-FLEX, Weltmarktführer in Hydrauliktechnik. Die weitgehend serienmäßigen Land Cruiser mit 3.0-Liter-Diesel und 173 PS waren für diesen besonderen Einsatz höhergelegt, mit Suchscheinwerfern und Seilwinden, Schnorcheln für Wasserdurchquerungen sowie Funk- und Navigationsgeräten ausgestattet. Dazu gab es Kompass, Höhenmesser, Luftdruckanzeige, Feuerlöscher, Bordapotheke und einen großen Dachträger für Ersatzreifen und Diesel-Kanister.

Der neue Toyota Land Cruiser steht seit dem 21.November bei den Händlern. Seine hervorragenden Geländeeigenschaften konnten im Vergleich zum Vorgänger noch weiter optimiert werden, wie auch seine On-Road Qualitäten, seine Ausstattung und sein Verbrauch. Der Land Cruiser wird als 3 und 5-Türer zu Preisen ab 36.950 Euro angeboten.

Weitere Informationen zur XWORLD Tour finden Sie unter: http://www.hansa-flex.com/kommunikation/news.html#c8830
Weitere Fotos finden Sie unter: http://www.hansa-flex.com/galerien/xworld-zieleinlauf_flash/.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs