Rekordergebnis für Toyota im Werkstatt-Test
90 Prozent der Fehler gefunden – so viel wie kein anderer Hersteller
Impressionen
Köln. Die Toyota Servicepartner in Deutschland überzeugen im aktuellen Werkstatt-Test der „Auto Bild“. Die sieben geprüften Servicestandorte fanden und beseitigten 90 Prozent aller präparierten Mängel der Testfahrzeuge. Das „beste Ergebnis im Werkstatt-Test seit Jahren“, urteilt dazu die „Auto Bild“ in ihrer aktuellen Ausgabe vom 30. April 2020 (Heft Nr. 18).
Für den Test wurden weitgehend baugleiche Toyota Aygo zur routinemäßigen Wartung in die sieben Werkstätten gebracht – und im Vorfeld in Zusammenarbeit mit der Dekra mit den stets gleichen versteckten Fehlern präpariert, die es bei Beachtung der Wartungsanweisungen zu finden galt: darunter beispielsweise ein zu niedriger Kühlwasserstand, ein defektes Bremslicht und ein eingerissenes Wischergummi.
Sechs von sieben Werkstätten der Toyota Servicepartner erhielten am Ende die Note „gut“ oder „sehr gut“, vier von ihnen erreichten ein fehlerfreies Resultat. Dies schafften in den letzten Jahren weder Werkstätten anderer Automobilhersteller, noch freie Werkstatt-Ketten. „Auf dieses hervorragende Ergebnis können unserer Toyota Partner stolz sein, wir sind es jedenfalls“, sagt Jens Brech, Direktor Customer Experience und Network Quality bei Toyota Deutschland. „Neben der herausragenden Produktqualität punktet Toyota somit auch mit seiner hervorragenden Werkstattqualität und unterstreicht damit unser permanentes Streben nach der bestmöglichen Qualität.“
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs