Toyota Crown Majesta April 09
Uhr

Neue Sicherheitstechnologien im Toyota Topmodell

Marktstart für Crown Majesta in Japan

Toyota
Köln. Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau vereint Toyota in der fünften Generation des Crown Majesta, der nun in Japan Premiere feiert. Die Limousine der Oberklasse strahlt mehr Energie und Präsenz aus als bisher und bietet dank eines um 75 Millimeter längeren Radstands noch großzügigere Platzverhältnisse. Der 4,6-Liter-V8-Benzinmotor ist in Kombination mit einem Achtgang-Automatikgetriebe der Garant für souveräne Fahrleistungen. Toyota plant, von der im Werk Motomachi in Tokio gefertigten Limousine rund 1.000 Einheiten pro Monat abzusetzen.

Neue Maßstäbe setzt der Crown Majesta auf dem Gebiet der Sicherheitstechnik. Mit Front-Seiten-Radar, Pre-Crash Rücksitzen und einem zentralen Rücksitzairbag ist das Fahrzeug mit drei Weltneuheiten ausgestattet. Das neue Front-Seiten-Radarsystem ist Teil des Toyota Pre-Crash Safety Systems. Es ist mittels Mikrowellen-Radar in der Lage, drohende Kollisionen mit Fahrzeugen, die sich seitlich nähern, frühzeitig zu erkennen. Wenn das System einen Unfall für wahrscheinlich hält, werden im Fahrzeug verschiedene Sicherheitsfunktionen aktiviert und der Fahrer wird akustisch und optisch gewarnt.

Zudem hat Toyota Pre-Crash Rücksitze entwickelt, die bei einem drohenden Frontal- oder Heckaufprall die Fondinsassen in eine möglichst aufrechte Position bringen. Das Verletzungsrisiko kann so erheblich reduziert werden. Eine Weltneuheit ist auch der zentrale Rücksitzairbag, der in einer Konsole im Dach zwischen den beiden Rücksitzen verstaut ist. Er entfaltet sich im Fall eines Seitencrashs und wirkt wie eine Barriere zwischen den beiden hinten sitzenden Passagieren, die so nicht gegeneinander prallen können. Das neue Sicherheitsmerkmal ist einer von insgesamt zehn Airbags, die in allen Versionen der Limousine zur Serienausstattung gehören.

Darüber hinaus verfügt der Crown Majesta über eine Stereokamera, die einen drohenden Zusammenstoß mit einem Fußgänger erkennt und den Fahrer auf die Gefahr aufmerksam macht. Ein Nachtsichtsystem bildet zudem per Nah-Infrarot-Kamera schwer zu erkennbare Personen, Objekte und Straßenabschnitte auf einem Display im Innern ab.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs