Kundenservice leicht gemacht
Werkstatttermin im Toyota Autohaus ab sofort online buchen
Impressionen
Köln. Service per Klick: Toyota Kunden können ihren Werkstatttermin jetzt ganz einfach und zügig online buchen. Mit nur wenigen Klicks wählen sie die gewünschte Leistung, den Wunschtermin sowie die Abgabe- und Abholzeit ihres Fahrzeugs. Selbst ein Hol- und Bringdienst sowie die Bereitstellung eines Leihwagens oder -fahrrads durch den Toyota Händler können online vereinbart werden.
Das neue Serviceangebot des japanischen Automobilherstellers geht mit der Zeit – ab sofort sind die Toyota Partner rund um die Uhr für ihre Kunden erreichbar. Nutzer können dabei über drei unterschiedliche Wege ihren persönlichen Werkstatttermin vereinbaren. Die schnellste Möglichkeit führt über das Kundenportal „Mein Toyota“. Hier sind nach einmaliger Registrierung bereits alle relevanten Daten zu Fahrzeug und Fahrer hinterlegt, die Buchung erfolgt anschließend in nur zwei Schritten. Alternativ kann der Termin direkt über die Webseite des lokalen Händlers oder über die nationale Internetseite von Toyota gebucht werden.
Zahlreiche Leistungen der Toyota Händler sind im System bereits hinterlegt, darunter alle Inspektionen von 15.000 bis 300.000 Kilometer und aktuell 13 Zusatzleistungen wie Reifen- und Ölwechsel. Einen Haken gibt es nicht: Der gesamte Buchungsprozess ist vollkommen kostentransparent, jede Leistung wird einzeln aufgeschlüsselt – am Schluss erfährt der Nutzer sogar den voraussichtlichen Gesamtpreis. Besonders kundenfreundlich: 24 Stunden vorher erinnert eine E-Mail und/oder SMS vom Autohaus an den bevorstehenden Termin.
Nach dem Werkstattbesuch kann der Kunde den Service seines Toyota Partners auf Wunsch bewerten – Lob und Kritik werden dankend angenommen und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung bei. Die Einladung zur Online-Befragung kommt per E-Mail.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs