Johns Appartement in Köln eröffnet
Uhr

Johns Appartement in Köln eröffnet

Prominentester Gast war Toyota Formel 1-Pilot Jarno Trulli

Toyota

Impressionen

Köln. "Johns Appartement", der Erlebnisraum zum Kennenlernen des neuen Toyota iQ, hat seine Türen in Köln und Berlin geöffnet. Das neue, ultrakompakte Citymobil von Toyota parkt frei von Berührungsängsten mitten in Johns Appartement: Besucher können den kompakten Cityflitzer in dieser außergewöhnlichen Umgebung live betrachten und sich persönlich ein Bild von ihm machen, lange bevor der iQ Anfang 2009 deutschlandweit auf den Markt kommen wird. Stargast des Eröffnungsabends in Köln am 3. September war Toyota Formel 1 Pilot und Weinproduzent Jarno Trulli, der einige seiner edlen Tropfen zur Verkostung mitbrachte und sofort eine Sitzprobe im iQ unternahm. Anschließend zog er Vergleiche zu seinem "Dienstwagen": "Klein, leicht und super-effizient - fast wie ein Formel 1."

Hinter dem Namen "Johns Appartement" verbirgt sich eine neue, im Automobilbereich bislang einmalige Marketingaktion der Toyota Deutschland GmbH: In ausgewählten Innenstädten werden Ladenlokale angemietet, individuell eingerichtet und temporär zu maßgeschneiderten Präsentationsräumen für den neuen Toyota iQ umgestaltet. Zur entspannten Lounge-Atmosphäre in "Johns Appartement" gehören neben der hochwertigen, bequemen Möblierung auch ein freier Internetzugang via W-LAN und ein kostenloser Getränkeservice. Johns Appartement wird in den Einkaufsstraßen oder Fußgängerzonen mehrerer deutscher Großstädte zu finden sein, zuerst in der Apostelnstraße 12 in Köln und auf dem Kurfüstendamm 195 in Berlin. Bis Dezember 2008 öffnen weitere Appartements in Frankfurt am Main, München, Hamburg und Stuttgart. Der Toyota IQ feiert damit seine Premiere dort, wo das Haupteinsatzgebiet dieses 2,98 Meter kurzen Viersitzers liegen wird: mitten in der Stadt.

Johns Appartement bietet Woche für Woche neue Attraktionen und Veranstaltungen. Hier finden interessante Autorenlesungen ebenso statt wie Auftritte talentierter Newcomer aus den Bereichen Comedy, Musik und Fashion. Interessenten können sich auf der Website www.johnsappartement.de unter der Rubrik "Johns Timer" den aktuellen Terminkalender für ihre Stadt anschauen und Events aussuchen, die sie besuchen möchten.

Die Kölner Eröffnung von Johns Appartement wurde mit einer exklusiven Weinprobe mit Toyota Formel 1 Pilot Jarno Trulli gefeiert. Trulli zählt nicht nur zu den besten und erfahrensten Rennfahrern im aktuellen Starterfeld, er profiliert sich auch als großer Wein-kenner. Der 34-jährige Formel 1-Pilot betreibt gemeinsam mit seinem Vater ein eigenes Weingut in seiner Heimatregion Abruzzo. 30 Kilometer von Pescara entfernt, reifen an Trullis Weinhängen auf rund 300 Meter Höhe über der Adria weiße Trebbiano- und rote Montepulciano-Trauben heran und werden nach später Lese mit größer Könnerschaft zu exzellenten, vollmundigen Weinen verarbeitet. "Meine Region, in der ich aufgewachsen bin, ist reich an Weinbergen. Wir haben eine weit zurückliegende Kultur und Leidenschaft für Wein. Zusammen mit meinem Vater ließen wir das alte Geschäft meines Großvaters wieder aufleben. Es ist völlig anders als die Formel 1 und ich genieße es", sagt Jarno Trulli voller Stolz.

Jarno Trullis erste Formel 1-Saison startete im Jahre 1997, drei Jahre später repräsentierte der Wein des Jahrganges 2000 seine erste Saison als Winzer. Um den Vertrieb kümmert sich Jarnos Vater Enzo. Unter dem Namen "Podere Castorani" betreibt die Familie Trulli ihren Weinhandel. "Die Formel 1 ist meine Arbeit, der Weinbau meine eigentliche Passion", sagt der sympathische Rennfahrer, der an diesem Abend insgesamt fünf verschiedene Weinsorten aus seinem Gut "Podere Castorani" mitgebracht hatte. Ganz zur Freude der anwesenden Gäste, die in Johns Appartement Trullis Weine kosten konnten.

"Natürlich müssen wir unter meinem Namen sicherstellen, dass die Qualität stimmt. Unsere Kundschaft genießt unseren Wein. Er ist ein großer Erfolg. Und es ist für mich eine große Befriedigung, dass es sehr gut läuft", freute sich Trulli, der die Weinprobe mit Begeisterung und Herzblut begleitet hatte und unterhaltsame Hintergrundgeschichten und Informationen über die Entstehung seiner Weine einstreute. Der zum Höhepunkt des Abends verkostete Rotwein dokumentierte schon durch die Namensgebung Trullis großes persönliches Engagement für seine edlen Tropfen: "Jarno Rosso", in vollem Namen "Montepulciano Rosso Colline Pescaresi", stand beim Publikum in Johns Appartement eindeutig auf der Pole Position.

Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.

SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs