Eine Ikone im SUV-Markt
Toyota Land Cruiser
-Produktion in neun Ländern
-Eine Geschichte von Freiheit und Abenteuer
-Für viele Menschen ein echtes Erlebnis
Es geht die Sage, dass der Toyota Land Cruis er mehr Straßen unter die Räder genommen hat als jedes andere Automobil der Welt. Angesichts der knapp vier Millionen Einheiten, die Toyota in den letzten 51 Jahren weltweit absetzen konnte, erscheint diese Annahme als durchaus realistisch.
Heute wird der Toyota Land Cruiser in neun Ländern produziert und in 127 Staaten verkauft. Er war das erste aus Japan exportierte Auto, und er stieg zu einer Ikone im SUV-Segment auf.
Auch der neue Toyota Land Cruiser bleibt dieser Tradition verpflichtet. Die Modellgeschichte war immer von konsequenter Weiterentwicklung und permanenter Verbesserung gekennzeichnet, die sich stets an den Ansprüchen der internationalen Kundschaft orientierte. In der Tat wäre es nicht übertrieben zu sagen, dass die Geschichte des Land Cruiser gleichsam die Geschichte der Marke Toyota beschreibt. Ohne Zweifel hat der allradgetriebene Weltbürger erheblichen Anteil an der Expansion der Marke, denn seit den Fünfzigerjahren hat er für Toyota immer neue Kontinente und bis dahin unerschlossene Märkte eröffnet.
Der neue Land Cruiser vereint das gesamte Knowhow, das Toyota in fünf Jahrzehnten auf dem Gebiet der Offroad-Fahrzeuge erwerben konnte. Er meistert nicht nur die anspruchsvollsten Strecken, die unser Planet zu bieten hat, sondern übertrifft auch die hohen Erwartungen, die europäische Autofahrer an Fahrspaß, wahrnehmbare Qualität und Design stellen.
Ein Automobil macht sich einen Namen
Die neue Modellgeneration stellt sich der Herausforderung, die Legende des Toyota Land Cruiser fortzuschreiben.
Der Name Land Cruiser ist auf der ganzen Welt bekannt, in manchen Ländern erhielt der Toyota sogar Spitznamen, die nicht zuletzt auf seine unvergleichlichen Talente in Sachen Zuverlässigkeit, Robustheit und Offroad-Tauglichkeit zurückzuführen sind.
So war die 50er-Serie in den Vereinigten Staaten als Moose, also als Elch bekannt, während die Chinesen den Land Cruiser als Shamowang, König der Wüste bezeichneten.
In Lateinamerika heißt der Geländegänger nur El Macho, die Brasilianer nannten eine Spezialversion des Land Cruiser „Bandeirante“ nach den portugiesischen Pionieren, die das Land vor Jahrhunderten erkundeten.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs