Neues Toyota Fußgängerschutz-System mit Brems- und Lenkassistent
Fahrzeug kann Fußgängern automatisch ausweichen
Impressionen
Das neue PCS (Pre-Collision System) mit Lenkassistent ist in der Lage, Zusammenstöße mit Fußgängern in Fällen zu verhindern, in denen eine automatische Notbremsung allein nicht mehr ausreicht – beispielsweise wenn die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu hoch ist oder der Fußgänger plötzlich auf die Fahrbahn tritt.
Registriert der Sensor des PCS eine drohende Kollision mit einem Fußgänger, erscheint sofort eine optische Warnung in der Instrumentenanzeige. Steigt dennoch die Gefahr eines Unfalls weiter an, wird der Fahrer mit einer optischen und auch akustischen Warnung zu einer Reaktion aufgefordert. Zudem werden die automatischen Bremsfunktionen aktiviert. Falls eine Vollbremsung allein nicht ausreicht, um den Zusammenstoß zu verhindern, wird zudem der Lenkassistent aktiviert, um dem Fußgänger auszuweichen.
Die Zahl der Verkehrstoten ist in Japan seit zwölf Jahren rückläufig. Fußgänger bleiben aber die am meisten gefährdete Gruppe aller Verkehrsteilnehmer: 37 Prozent der 4.411 Menschen, die 2012 auf japanischen Straßen tödlich verunglückten, gehörten zu dieser Gruppe.
Im vergangenen Jahr hat Toyota erstmals im Lexus LS ein neues Notbremssystem eingeführt, das das Risiko von Zusammenstößen mit Fußgängern verringert. Es warnt den Fahrer, wenn ein Fußgänger oder ein anderes Hindernis erkannt wird, und kann das Fahrzeug notfalls automatisch abbremsen. Toyota arbeitet daran, dieses System in der Herstellung noch günstiger zu machen und es dann bis 2015 in einer größeren Zahl von Modellen anzubieten. In der Folge plant das Unternehmen die Einführung des PCS mit Lenkassistent.
Sustainable Development Goals (SDG) - Ziele für nachhaltige Entwicklung
Mobilität für alle: Die Toyota Motor Corporation entwickelt und produziert innovative, sichere und hochwertige Produkte und Services, um allen Menschen die Freude einer uneingeschränkten Mobilität zu bieten. Wir erreichen unsere Ziele nur dann, wenn wir unsere Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaften unterstützen, in denen wir tätig sind. Seit unserer Gründung im Jahr 1937 arbeiten wir an einer sichereren, nachhaltigeren und inklusiveren Gesellschaft. Auch heute – während wir uns zu einem Mobilitätsunternehmen wandeln, das Technologien für Vernetzung, Automatisierung, Sharing und Elektrifizierung entwickelt – bleiben wir unseren Leitprinzipien und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verpflichtet. Damit wollen wir zu einer besseren Welt beitragen, in der sich jeder frei bewegen kann.
SDG-Initiativen: https://global.toyota/en/sustainability/sdgs