Uhr
Toyota Yaris Cup 2003: Markenpokal startet in die dritte Saison
Rekord bei der Einschreibung – Sechs Fahrerinnen nehmen beim „SpeedWoman Cup“ teil
Impressionen
Natürlich wird bei Toyota, dem drittgrößten Automobilhersteller der Welt, die Nachwuchs-Förderung ganz groß geschrieben. In seiner dritten Saison hat sich der Yaris Cup durch seinen verantwortungsvollen Auftritt, durch sein starkes Fahrerfeld aus „erfahrenen Hasen“ und hoch motivierten Nachwuchspiloten sowie einer kampfbetonten Damen-Riege als ernstzunehmender Markenpokal etabliert. Damit ist seine Zielrichtung, Talenten ein Sprungbrett für höhere Aufgaben im Motorsport zu bieten, bereits nach der zweiten Rennsaison aufgegangen: Sebastian Grunert , Sieger Yaris Cup 2001, gewann ein Jahr darauf souverän die „DMSB-Renault Clio Speed Trophy“ und auch Markus Lungstrass, Vierter im Yaris Cup 2001, hat seine fahrerische Klasse im Yaris Cup als Sieger des neuen „Alfa Cup 147“ eindrucksvoll bestätigt. Beide Nachwuchstalente, Grunert und Lungstrass, fahren in diesem Jahr im renommierten „Porsche Carrera Cup“ – den ersten Lauf im Rahmen der DTM haben die beiden Ex-Toyota Yaris Cup Fahrer auf dem Hockenheimring erfolgreich beendet. Jörg Boller, Sieger des Toyota Yaris Cup 2002, musste sich aus familiären Gründen zunächst aus dem aktiven Motorsport zurückziehen.
„In diesem Jahr wurde Bewährtes belassen. Neuerungen sind insbesondere wegen einer Kostensenkung für die Teilnehmer eingeführt worden. Eins steht aber fest, ohne das große Engagement der Toyota-Händler könnte ein Yaris Cup nicht durchgeführt werden“, sagt Wolf. Herrmann, verantwortlicher Leiter für den Bereich Motorsport im Hause Toyota Deutschland GmbH in Köln.