Uhr
Toyota Yaris Cup 2003: 3. Lauf Hockenheim
Philip Beyrer kann seine Führung ausbauen
Impressionen
Hockenheim/Köln – Nach dem Start-und-Ziel-Sieg auf dem Nürburgring gewann der Schweizer Philip Beyrer auch den 3. Lauf auf dem Grand Prix-Kurs in Hockenheim. Beyrer konnte seine Führung mit insgesamt 108 Punkten in der Gesamtwertung ausbauen. Hinter dem schnellen Schweizer platzierte sich Marc Strehlow vor Swen Landgraf, der auch als bester Junior der Yaris Cup Wertung gewertet wurde. Landgraf ist in der Gesamtwertung mit 78 Punkten Zweiter knapp vor Gunar Overbeck mit 73 Punkten. Das führende Quartett Philip Beyrer, Marc Strehlow, Swen Landgraf und Gunar Overbeck leistete sich über mehrere Runden packende Zweikämpfe. Dies war fairer Motorsport und spannend zugleich.
Über dem Hockenheimring schlug das Wetter seine Kapriolen und der Toyota Yaris Cup heizte kräftig ein. Das erste Training am Freitag musste nach einem kräftigem Wolkenbruch mit Regenreifen bestritten werden. Auch beim zweiten Training am Samstag drohten Regenfälle, die sich bis zum Qualifying entladen hatten. Auf trockener Fahrbahn und auf profillosen Rennreifen dominierte erneut Philip Beyrer das Training, der auf der Pole Position neben Marc Strehlow aber vor Sascha Lauer-Ruf und Swen Landgraf ins Rennen ging. Allerdings konnte Lauer-Ruf wegen eines technischen Defektes nicht zur Startaufstellung fahren und damit ins Renngeschehen nicht eingriff.
Die Damen-Riege im Toyota Yaris Cup hat Zuwachs bekommen. Mit Larissa Könneker startet jetzt die siebte Fahrerin im beliebten Markenpokal. In der Saison 2003 ist Frauen-Power ganz besonders gefragt: Im Rahmen der Beru Top 10 wird innerhalb der neun teilnehmenden Rennserien die schnellste Frau Deutschlands gesucht. Dabei hat die starke Damen-Riege des Yaris Cups die große Chance im „SpeedWoman Cup“ sich ganz vorne zu platzieren. „Ich fiebere jetzt für unsere Fahrerinnen bei jedem Rennen mit. Schließlich fahren unsere Damen an der Spitze des SpeedWoman Cup mit“, sagt Yaris Cup-Betreuerin Isolde Holderied, die sich sehr freute, dass für Frauen im Motorsport eine eigene Cup-Wertung in der Beru Top 10 ins Leben gerufen wurde. Ex-Damen-Rallye-Weltmeisterin Holderied erklärt: „Hier können die Mädels ihr fahrerisches Können beweisen.“ Dies setzte Stephanie Neitzel auf dem Hockenheimring eindrucksvoll um: 6. Platz in der Gesamtwertung und ein hervorragendes Rennen über die Distanz von zwölf Runden. Als zweitbeste Dame konnte Nadja Hasenstab als 12. gewertet werden.